Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/deges-lueckenschlussprojekt-zwischen-dem-ak-ratingen-ost-und-der-anschlussstelle-heiligenhaus-a-44-verkehrseinschraenkungen-auf-.html

DEGES: Lückenschlussprojekt zwischen dem AK Ratingen-Ost und der Anschlussstelle Heiligenhaus (A 44): Verkehrseinschränkungen auf der A3

Im Zusammenhang mit dem Lückenschluss zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost und der Anschlussstelle Heiligenhaus informieren wir Sie über folgende Verkehrseinschränkungen:

Von Dienstag, 17. September, bis Montag, 7. Oktober, kommt es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Oberhausen in Höhe des Autobahnkreuzes Ratingen-Ost zu Verkehrseinschränkungen. Auf einer Länge von etwa 1050 Metern werden alle drei Fahrstreifen verschwenkt und gleichzeitig verengt, in diesem Abschnitt entfällt der Standstreifen. Darüber hinaus ist die Auffahrt der A 44 auf die A 3 verkürzt.

Von Montag, 30. September, bis Sonntag, 13. Oktober, kommt es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe des Autobahnkreuzes Ratingen-Ost zu Verkehrseinschränkungen. Auf einer Länge von rund 950 Metern werden alle drei Fahrstreifen verschwenkt und gleichzeitig verengt, in diesem Abschnitt entfällt der Standstreifen. Die Ausfahrt von der A 3 auf die A 44 ist verkürzt.

Anlass für die Verkehrseinschränkungen in beiden Fahrtrichtungen sind Baugrunderkundungen. Die Baugrunderkundungen erfolgen als vorbereitende Maßnahme für die Planung des Neubaus der Autobahn A44 im Abschnitt Ratingen bis Heiligenhaus.

Die DEGES bittet alle Verkehrsteilnehmer die Tempolimits zu beachten und rücksichtsvoll zu fahren.

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.deges.de/projekte/projekt/a-44-neubau-westabschnitt-lueckenschluss/

Über die DEGES

Die DEGES plant und baut als Projektmanagementgesellschaft Bundesfernstraßen für ihre Gesellschafter – den Bund und zwölf Bundesländer. In Nordrhein-Westfalen realisiert die DEGES des Weiteren den Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp und den achtstreifigen Ausbau der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen.

Pressekontakt: Simone Döll, Telefon 0211-913491-44

Zurück