DEGES: B236: Vollsperrung der B236 von 5. bis 8. November
Von Freitag, 5. November, 20 Uhr, bis Montag, 8. November, 5 Uhr, wird die B 236 in beide Fahrtrichtungen in dem Streckenabschnitt zwischen dem Restaurant Freischütz und der Anschlussstelle A 1 Fahrtrichtung Köln gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist der Einhub des mittleren Brückenelements der neuen Fußgängerbrücke „Am Freischütz“ (in Höhe der Hörder Straße 131).
Im genannten Zeitraum wird es aufgrund der Bauarbeiten zu einer erhöhten Lärmbelästigung, am Tag und in den Nachtstunden, kommen.
Während der Vollsperrung der B 236 gelten folgende Umleitungsstrecken:
Aus Dortmund kommend (Fahrtrichtung Schwerte) ist die B 236 ab der Parkplatzzufahrt zum Restaurant „Freischütz Schwerte“ bis zur Bergstraße gesperrt. In Fahrtrichtung Schwerte führt die Umleitung von der Berghofer Straße, auf die Wittbräucker Straße (L 556) und dann weiter auf die Kreisstraße (L 672).
In Gegenrichtung – von Schwerte nach Dortmund – ist die Bundesstraße direkt hinter der Anschlussstelle zur A 1 (Fahrtrichtung Köln) bis hinter der Parkplatzzufahrt des Restaurants Freischütz gesperrt. Umleitungen werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Dortmund über die A 1 (Fahrtrichtung Köln), weiter über die A 45 und im Anschluss auf die B 54.
Aus Richtung Dortmund ist das Ausflugslokal „Freischütz Schwerte“ dennoch erreichbar. Das Gartencenter Augsburg kann im genannten Zeitraum nur von der Bergstraße aus angefahren werden.
Wir bitten um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit.
Über das Projekt
Die DEGES plant und realisiert den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße B 236 auf einer Länge von 1,7 Kilometern zwischen der Anschlussstelle Schwerte an der Autobahn A 1 und der Dortmunder Stadtgrenze. Entlang der Strecke werden darüber hinaus neue Lärmschutzwände errichtet. Da die Spannweite der bestehenden Brücke für eine vierstreifige Verkehrsführung nicht ausreicht, wurde ein Neubau erforderlich. Spaziergänger und Wanderer profitieren noch in diesem Jahr von der neuen Fußgängerbrücke; durch neue Rampen auf beiden Seiten wird die Brücke barrierefrei nutzbar sein.
Die DEGES ist eine Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern. Sie verantwortet die Planung und die Baudurchführung für den Neubau und die Erweiterung von Autobahnen und Bundesstraßen. Autobahnprojekte setzt die DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes um, Bundesstraßenprojekte im Auftrag der Bundesländer.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.deges.de/b236-schwerte
Pressemitteilung der DEGES