Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/deges-autobahndreieck-heumar-a-3-a-4-a-59-vollsperrung-der-a-4-wegen-rueckbau-der-ueberfuehrung-frankfurter-strasse-b-8-6666.html

DEGES: Autobahndreieck Heumar (A 3, A 4, A 59): Vollsperrung der A 4 wegen Rückbau der Überführung Frankfurter Straße/B 8

Von Freitag, 21. Juni, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 23. Juni, 10:00 Uhr, und von Sonntag, 23. Juni, 21:00 Uhr, bis Montag, 24. Juni, 5:00 Uhr, wird die A 4 zwischen dem Autobahndreieck Heumar und dem Autobahndreieck Gremberg in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist der Rückbau einer Brücke inklusive südlichem Widerlager, die die Frankfurter Straße /B 8 über die A 4 führt.

Der Rückreiseverkehr am Sonntag, 23. Juni, ist davon nicht betroffen. Den Verkehrsteilnehmern stehen zwischen 10:00 Uhr und 21:00 Uhr auf der A 4 alle Fahrstreifen zur Verfügung.

Die Umleitungen in beide Fahrtrichtungen werden frühzeitig eingerichtet. In Fahrtrichtung Aachen sowie in Fahrtrichtung Olpe führen die Umleitungen jeweils über den Flughafen Köln/Bonn (A 59).

Am Wochenende von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag 30. Juni, wird es erneut zeitweise zu verkehrlichen Einschränkungen auf der A 4 in Fahrtrichtung Aachen kommen, die rechtzeitig angekündigt und spezifiziert werden.

Der Verkehr auf der B 8 wird bis zum Neubau der Brücke über eine bereits vorhandene Behelfsbrücke geführt.

Wir bitten um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit.

Zum Projekt

Das Autobahndreieck Heumar verbindet die Autobahnen A 3, A 4 und A 59 am südöstlichen Rand des Kölner Autobahnrings. Etwa 200.000 Fahrzeuge fahren pro Tag über das Autobahndreieck – damit gehört es zu den am meisten genutzten Autobahnknotenpunkten in Europa.

Über die DEGES

Die DEGES plant und baut als Projektmanagementgesellschaft Bundesfernstraßen für ihre Gesellschafter, den Bund und zwölf Bundesländer. In Nordrhein-Westfalen realisiert die DEGES des Weiteren den Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp und den achtstreifigen Ausbau der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen.

Pressemitteilung der DEGES

Pressekontakt: Simone Döll, Telefon 0211-913491-44

Zurück