Bürgerinnen und Bürger gesucht: 46sieben begleiten
Menden/Fröndenberg/Balve (Autobahn Westfalen/straßen.nrw). Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht: Zwei unabhängige Bürgerinnen und Bürger können im Dialogforum die Planungen des Projektes 46sieben begleiten.
Nach Hemer, Iserlohn, Menden, Wickede, Ense und Arnsberg werden Fröndenberg und Balve als weitere Kommunen am Dialogforum von 46sieben beteiligt. Zuvor war der Untersuchungsraum, in dem mögliche Trassen für den Lückenschluss zwischen Hemer/Menden und Neheim liegen könnten, um einen Korridor nordwestlich von Menden bis an die Stadtgrenze von Fröndenberg sowie in südlichen Bereichen bei Eisborn erweitert worden. Daher werden nun auch die Städte Fröndenberg und Balve am Dialogforum beteiligt, das seit 2019 regelmäßig tagt.
Fröndenberg und Balve können je zwei Vertreterinnen und Vertreter der Stadt in das Beteiligungsforum entsenden, zudem werden jeweils zwei unabhängige Bürgerinnen und Bürger gesucht. Sie werden aus allen eingegangenen Bewerbungen nach sozio-demographischen Merkmalen wie Alter, Wohnort und Geschlecht ausgewählt. Die Zufallsbürgerinnen und -bürger werden gemeinsam mit ebenfalls zufällig ausgewählten Bürgern aus den anderen Kommunen im Untersuchungsraum sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und von Verbänden an den Sitzungen des Dialogforums teilnehmen. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber kein politisches Mandat innehaben.
Das Dialogforum ist ein wichtiger Bestandteil des Planungsdialogs, mit dem das 46sieben-Team die Region frühzeitig in die Planung einbinden möchte. Die Planung befindet sich aktuell noch in einem sehr frühen Stadium, in dem Untersuchungen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsstudie gemacht werden. „Das Dialogforum ist dabei eine verlässliche Plattform für uns wie auch für die Menschen in der Region, um gemeinsam Fragen zu diskutieren und bestmögliche Lösungen zu finden“, erklärt Christoph Kindel, Projektleiter bei Straßen.NRW.
Info:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Fröndenberg und Balve können sich für die Teilnahme am Dialogforum ab sofort auf der Projektseite 46sieben.de bis zum 30. März 2021 bewerben. Für die Teilnahme ist kein Vorwissen erforderlich. Teilnehmende Bürgerinnen und Bürger erhalten für ihre Teilnahme eine Fahrtkostenpauschale.
Pressekontakt: Michael Schmitz, Telefon 0291-298129