B70/Holsterfeld: Ampeln erhalten neues Steuergerät
Holsterfeld/Salzbergen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland informiert darüber, dass an dem Knotenpunkt B70/Holsterfeld/Salzbergen das Steuergerät der vorhandenen Ampeln ausgetauscht werden muss. Aufgrund der Umgestaltung des Knotenpunktes B70/A30 und der damit verbundenen Änderung der Signalprogramme ergibt sich die Erfordernis für das Anpassen am Knotenpunkt B70/Holsterfeld, damit die Ampeln auch zukünftig untereinander mit aufeinander abgestimmten Signalprogramme den Verkehr regeln können.
Dafür wird am Montag (13.9.) die stationäre Ampel am Knotenpunkt B70/Holsterfeld ausgeschaltet und voraussichtlich für zwei Tage außer Betrieb genommen. In dieser Zeit wird der Verkehr mit Hilfe einer so genannten „Lückenampel“ geregelt. Es werden mobile Ampeln jeweils rund 100 Meter vor der Haltelinie an der B70 aufgestellt, die den Verkehr auf der Bundesstraße in regelmäßigen Abständen durch eine Rotphase stoppen, damit der Einmündungsverkehr einfahren kann. In den Einmündungsstraßen werden keine Ampeln aufgestellt, es gilt die Stoppschildregelung. Für einen besseren Ablauf wird für die Zeit der Regelung durch die Lückenampel die zulässige Geschwindigkeit im Zuge der B70 von 70 auf 50 km/h reduziert.
Pressekontakt: Nina Wischeloh, Telefon 02541-742-113