Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b67-b474-wirtschaftswege-fuer-die-erdtransporte-werden-ab-montag-ausgebaut-arbeiten-fuer-den-neubau-der-b67-b474-zwischen-reken-.html

B67/B474: Wirtschaftswege bei Dülmen werden für Erdtransporte ab Montag ausgebaut

Reken/Dülmen (straßen.nrw). Am Montag (29.6.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland mit Ertüchtigungsarbeiten an Wirtschaftswegen bei Dülmen. Die Arbeiten und dauern voraussichtlich bis Anfang August. Ab dem Spätsommer rollen über diese Transportrouten Lastwagen mit Bodenmaterial für die Neubaustrecke der B67/B474 zwischen Reken und Dülmen. Der Meroden- und Haverlandweg erhalten Ausweichbuchten, um ein sicheres Begegnen zu ermöglichen. Der Lolloweg und ein Teil des Kannebrockweges werden auf 5,50 Meter verbreitert (westlich des Behelfsbauwerkes werden Ausweichbuchten gebaut). Außerdem wird die Brücke über den Kannebrocksbach ertüchtigt: Dort wird eine Behelfsbrücke auf die vorhandene Brücke aufgelegt, so dass Lkw-Lasten getragen werden können.

Hintergrund

Die neue Strecke der B67/B474 liegt im ersten Bauabschnitt - von der A43-Anschlussstelle Dülmen-Nord bis zur Bahnstrecke Coesfeld-Dortmund - bis zu neun Meter tief unter der heutigen Geländehöhe. Es müssen rund 550.000 Kubikmeter Bodenmaterial ausgebaut werden. Dieses Material kann für den Bau von Dämmen im Bauabschnitt westlich von Merfeld wieder verwendet werden.

Straßen.NRW hat für diese Erdmassentransporte ein Logistikkonzept erarbeitet: Die Logistikroute Ost verläuft ab der A43-Anschlussstelle Dülmen-Nord (L580) über den Merodenweg und Haverlandweg. Weiter führt die Route über die K44, überquert dann die B474 und trifft auf die L600. Die westliche Logistikroute beginnt ab dem Lolloweg. Weiter geht es über die neue Trasse der B67 und den Kannebrocksweg bis zur L600.

Eine Übersichtskarte des Logistikkonzepts sowie weitere Planunterlagen finden Sie auf unserer Straßen.NRW-Projektseite.

Wir möchten Sie gerne über die Baumaßnahme auf dem Laufenden halten. Per E-Mail an B67@strassen.nrw.de können Sie sich für einen Infobrief anmelden.

Pressekontakt: Claudia Scholten, Telefon 02541-742-228

Zurück