B61: Vollsperrug ab nächster Woche bis Ende des Jahres zwischen Herford und Löhne
Herford/Löhne/Bielefeld (straßen.nrw). Ab Mittwoch (7.8.) lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung OWL die B61 (Mindener Straße/Koblenzer Straße) zwischen Herford und Löhne-Wittel ausbauen. Die vorhandenen Straßenbreiten reichen nicht aus, um den Durchgangsverkehr neben der Baustelle führen zu können. Deshalb muss die B61 und der Einmündungsbereich der K14 während der gesamten Bauzeit voll gesperrt werden. Anlieger können selbstverständlich dort fahren.
Auf die Sperrung wird großräumig hingewiesen. Die Umleitungsstrecke verläuft von Löhne-Wittel über die neue B611 bis Exter, weiter über die L778 nach Herford und dort über die Mindener Straße auf die B61. Von Herford in Richtung Löhne und Bad Oeynhausen verläuft diese Umleitungsstrecke entgegengesetzt.
Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende des Jahres abgeschlossen werden und kosten etwa 2,3 Millionen Euro.
Auf etwa 2,2 Kilometer Länge wird zwischen der Einmündung der K14 (Alte Heerstraße) und der L773 (Häger Straße) die Fahrbahn erneuert. Zusätzlich wird die Einmündung der B61 / Alte Heerstraße mit einer Linksabbiegespur verbreitert, eine Querungshilfe in die B61 eingebaut und die Ein- und Ausfahrspur der Alte Heerstraße auf die B61 mit einer Verkehrsinsel voneinander getrennt.
Im Bereich des Nagelsbaches wird eine neue Brücke gebaut und die dortige Kurve auf etwa 300 Meter abgeflacht.
Vor dem Abbruch der alten Brücke (Baujahr 1850 – älteste Brücke von Straßen.NRW im Kreis Herford) muss eine an der Brücke verankerte Ferngasleitung verlegt werden.
Auf der gesamten Baustrecke wird auf der nordwestlichen Straßenseite der B61 ein Geh-/Radweg angelegt.
Pressekontakt: Sven Johanning, Telefon 0521-1082-130