B54/L654: Freigabe der Brambauer Straße in Lünen
Lünen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr hat heute (19.7.) am Nachmittag die L654 (Brambauer Straße) wieder für den Verkehr freigegeben. Die Ausfahrt aus der Brambauer Straße auf die B54 (Dortmunder Straße) ist ab sofort wieder möglich. Auch die Einfahrt von der Dortmunder Straße in die Brambauer Straße ist sowohl aus Fahrtrichtung Lünen als auch aus Fahrtrichtung Dortmund wieder möglich. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Baustellenampel geregelt. Straßen.NRW hat in den vergangenen Monaten auf einer Länge von rund 800 Metern die Fahrbahndecke der Brambauer Straße erneuert und die Kreuzung B54/L654 umgebaut.
Voraussichtlich ab Anfang August wird die Straße An der Wethmarheide gesperrt, um auch hier die Kreuzung mit der Dortmunder Straße umzubauen. Die zweispurige Verkehrsführung auf der B54 bleibt dabei erhalten, aber die Ein- und Ausfahrt in die Straße An der Wethmarheide ist vorübergehend nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über die L654 (Brambauer Straße). Straßen.NRW wird die Öffentlichkeit rechtzeitig vor der Sperrung erneut informieren.
Hintergrund
Die Arbeiten sind Teil des Ausbaus der B54 (Dortmunder Straße / Evinger Straße) zwischen Dortmund und Lünen. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) baut die B54 zwischen B236 und Kupferstraße aus, so dass in beide Fahrtrichtungen durchgängig jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Im Rahmen dieser Arbeiten werden auch die Kreuzungen der B54 mit der B236, der Straße An der Wethmarheide / Hönninghauser Straße, der Brambauerstraße, der Straße Buchenberg und der Kupferstraße ausgebaut. Daneben werden der Geh- und Radweg punktuell ergänzt und Ausgleichsmaßnahmen im Umfeld des Ausbaubereichs umgesetzt.
Die Arbeiten an der B54 in Lünen haben im Sommer 2019 mit dem Bau eines Regenrückhaltebeckens im Bereich der Kreuzung B54/B236 begonnen. Für den Ausbau der B54 bei Lünen investiert Straßen.NRW etwa 16 Millionen Euro. Die Maßnahme wird voraussichtlich im Jahr 2024 fertiggestellt.