Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b516-vollsperrung-haarweg-in-moehnesee-koerbecke.html

B516: Vollsperrung Haarweg in Möhnesee-Körbecke

Möhnesee/Ense (straßen.nrw). Am Montag (17.5.) starten die Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der B516 (Haarweg) zwischen den Gemeinden Möhnesee und Ense. Betroffen ist zunächst der erste Bauabschnitt in Möhnesee-Körbecke. Bis Anfang Juni müssen sich Verkehrsteilnehmer*innen auf Sperrungen und Umleitungen einstellen.

Die Sanierung der B516 wird erforderlich, da bereits verschiedene Fahrbahnschäden in Form von Netzrissen und Verdrückungen festgestellt wurden. Um weiteren Substanzverlusten an der Bundesstraße entgegenzuwirken wird nunmehr die Fahrbahn instand gesetzt. Auf einer Länge von rund 500 Meter wird zunächst die B516 im Bereich der Einmündungen L857 (Auf der Alm/Bergede) und L670 (Lendringser Straße/Berlingsen) in Möhnesee-Körbecke erneuert. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss der Straßenabschnitt in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke wird vor Ort ausgeschildert und verläuft über Soest, Soest-Ruploh sowie Möhnesee-Wippringsen im Verlauf der L856, B475 und B229.

Baubeginn für weitere Bauabschnitte voraussichtlich in den Sommerferien

Die B516 wird auf einem insgesamt 2,8 Kilometer langen Teilstück in drei Bauabschnitten unter Vollsperrung saniert. Voraussichtlich in den Sommerferien beginnen die Arbeiten im zweiten Abschnitt zwischen der Günner Straße und der Straße Stütingshof im Bereich der Gemeindegrenze. Direkt im Anschluss erfolgt abschließend der dritte Abschnitt zwischen der Straße Stütingshof und der Kreuzung L745 Lanner/Am Riesenberg in Ense. Die Umleitung für diese Bauabschnitte führt über Soest, Soest-Ampen und -Ostönnen sowie Ense-Volbringen im Zuge der B229, L969 und L745. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf rund 1,1 Millionen Euro.

Der Baustart in den Sommerferien wird in Abstimmung mit dem Kreis Soest koordiniert. Die Fahrbahnerneuerung der B516 beginnt mit Freigabe der K8 (Möhnestraße) zwischen Möhnesee-Günne und Ense-Niederense. Seit Ende März sichert der Kreis Soest die Böschung oberhalb der Kreisstraße mit Stahldrahtnetzen auf einer Fläche von rund 7000 Quadratmeter. Die Gesamtfertigstellung der Hangsicherungsarbeiten ist bis Ende Juli beabsichtigt.

Detaillierte Informationen zum zeitlichen Ablauf der weiteren Bauabschnitte werden rechtzeitig vor den geplanten Maßnahmen bekanntgegeben.

Pressekontakt: Oscar Santos, Telefon 0291-298-141

Zurück