B51/ L843: Startschuss für den wichtigsten Bauabschnitt der Umgehungsstraße in Münster
Münster (straßen.nrw). Nach dem Abschluss der umfangreichen Vorarbeiten und Planungsarbeiten beginnt Straßen.NRW Mitte August mit dem Bau des wichtigsten Verbindungsstücks der Umgehungsstraße in Münster. Um die Arbeiten im neuen Verbindungsknoten der B51 und der neuen B481 innerhalb von zwei Jahren umsetzen zu können, werden Umleitungen eingerichtet, um den PKW- und LKW-Verkehr auch während der Bauarbeiten einen provisorischen Verkehrsweg zur Verfügung stellen zu können. Mit dem Ausbau der B51 und dem Neubau B481 wird eine leistungsfähige und moderne Umgehungsstraße umgesetzt. Mit der neu konzipierten Umgehungsstraße gelingt es Straßen.NRW, die Lärmbelästigung für die Anwohner zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Verbindung Münster- Süd und dem Nord-Osten von Münster deutlich zu verbessern.
Die im August startende Bauphase ist für den Ausbau der B51 und Neubau der B481 von entscheidender Bedeutung, da sie bereits bestehende Elemente der Umgehungsstraße miteinander verbinden wird. So ist der Ausbau der Warendorfer Straße bereits abgeschlossen und auch ein Großteil der neue Straßenabschnitte im Knotenpunkt sind bereits fertig. In den nächsten Wochen starten die Arbeiten für zwei neue Brücken (Umgehungsstraße Warendorfer Straße – Dyckburgstraße – Brücke über die Warendorfer Straße). Mit einem genau getakteten Bauablauf entstehen innerhalb von zwei Jahren die neuen Brücken einschließlich Rampen, Stützwände und Lärmschutzwände sowie die Radwegeunterführung im Bereich Bauende Warendorfer Straße.
Der Verkehr der B51 wird im Baustellenbereich über den neuen Kreuzungsbereich und die Warendorfer Straße geführt. In der Dyckburgstraße bleibt es zunächst bei der Einbahnstraßenregelung auf dem Teilstück zwischen Mondstraße/Warendorfer Str. und dem “Bogen“ der B 51. Sobald die neue Dyckburgstraße voraussichtlich im Oktober fertiggestellt ist, ist die Verkehrsführung wieder in beiden Richtungen vorgesehen. Sobald der genaue Termin für die Umlegung des Verkehrs festliegt, wird Straßen.NRW darüber informieren. Einzelheiten der Verkehrsführung, sowie die genaue Darstellung der einzelnen Fahrtrichtungen finden sich bereits jetzt auf der Projektseite von Straßen.NRW.
Pressekontakt: Sandra Beermann, Telefon 0251-1444-763