B51/B481: Baustart für den nächsten wichtigen Baustein für den Ausbau der Umgehungsstraße Münster
Münster (straßen.nrw). Anfang Oktober starten die Arbeiten für das Trogbauwerk Münster-Mauritz. Der Bau des Troges ist der letzte Abschnitt des Ausbaus der Umgehungsstraße Münster zwischen der Wolbecker Straße und der Warendorfer Straße.
Im Oktober wird der Knotenpunkt Wolbecker Straße komplett fertiggestellt sein und freigegeben werden. Fährt man zukünftig in Richtung Warendorfer Straße, kommt man durch einen Abschnitt der Umgehungsstraße zwischen den Brücken Laerer Landweg und Pleistermühlenweg, bei dem die neue Straße rund zwei Meter tiefer liegt als heute. Mit Seitenwänden und einer Sohlplatte aus Beton entsteht auf einer Länge von 900 Metern das Trogbauwerk Mauritz. Während der gesamten vierjährigen Bauzeit wird der Verkehr, wie bisher, zweispurig durch die Baustelle fahren können.
Bis zum Herbst 2022 wird zunächst beidseitig der B51 eine sogenannte Bohrpfahlwand hergestellt. Diese ist einerseits erforderlich um die Baugrube nach außen abzustützen und andererseits zu verhindern, das Grundwasser von außen in die Baugrube fließt.
Bis Ende Oktober sind zunächst Vorarbeiten erforderlich, Baumstümpfe werden gerodet, Entwässerungsleitungen auf der Westseite gebaut und auf der östlichen Seite die Fahrbahn verbreitert.
Ab Anfang November werden mit vier Großbohrgeräten rund 1800 Bohrpfähle aus Beton mit einem Durchmesser von einem Meter bis zu einer Tiefe 15 Metern hergestellt. Mit diesen aneinandergereihten Betonpfählen entsteht die Bohrpfahlwand zur Sicherung der Baugrube.
Für weitere Informationen rund um die Baustelle „Umgehungsstraße Münster“ wird das Projektteam von Straßen.NRW zeitnah Baustellentermine anbieten. Ebenfalls werden auf der zugehörigen Projektseite zur B51 die anstehenden Bauarbeiten näher erklärt.
Pressekontakt: Sandra Beermann, Telefon 02541-742-294