B51/B481: Baubeginn für das Schmutzwasserpumpwerk am Pleistermühlenweg in Münster
Münster (straßen.nrw). Gleichzeitig mit den ersten Arbeiten für die Bohrpfahlwand für das Trogbauwerk Mauritz, der Umgehungsstraße Münster, starten auch Bauarbeiten für das Schmutzwasserpumpwerk am Pleistermühlenweg. Zurzeit verläuft hier ein Schmutzwasserkanal unterhalb der B51. Damit nach Ausbau der Umgehungsstraße die Schmutzwasserentsorgung der anliegenden Wohngebiete gewährleistet bleiben kann, wird ein Schmutzwasserpumpwerk mit dazugehörigen Druckrohrleitungen erstellt.
Als Vorleistung wurde bereits im letzten Jahr durch die Stadtwerke Münster ein sogenannter Düker, eine Unterquerung unter der B51 gebohrt. Hierbei sind bereits zwei Abwasserdruckleitungen mitverlegt worden. Nun sollen die vorhandenen Schmutzwasserkanäle an die Abwasserdruckrohrleitung im Düker angeschlossen werden. Da diese Arbeiten ebenfalls überwiegend in einem Spülbohrverfahren erfolgen, muss der Bereich vorher auf Kampfmittelüberprüft werden. Das Spülbohrverfahren ermöglicht die Verlegung der Leitungen mit geringem Eingriff in die Verkehrsflächen. Die erforderlichen Schächte, Bauwerke und Anschlüsse werden in offenen Baugruben hergestellt. Die Arbeiten des Amtes für Mobilität und Tiefbau betreffen den Abschnitt zwischen dem Maikottenweg und dem Edeka an der Mondstraße. Der Anliegerverkehr sowie der Rad- und Fußverkehr können eingeschränkt die Baustellenbereiche passieren.
Anstehende Arbeiten:
An der Fußgängerbrücke am Pleistermühlenweg wird das rund fünf Meter tiefe Schmutzwasserpumpwerkes mit einem Durchmesser von zwei Metern entstehen. Im Bereich der Einmündung „Birkenweg“ wird ein großes Schieberbauwerk mit einer Grundfläche von 3,50 Meter x 3,50 Meter mit einer Tiefe von drei Metern gebaut. Das Schieberbauwerk dient als Schnittstelle zwischen dem Dükerbauwerk und den Abwasserdruckrohrleitungen. Das Abwasser vom Pleistermühlenweg, Ginsterweg und Birkenweg wird kurz vor der B51 abgefangen und mit neuen Rohrleitungen zum neuen Schmutzwasserpumpwerk umgeleitet. Dort erhält das Abwasser den nötigen Druck, um den Weg durch den Düker zu schaffen. Am Ende des Dükers wird ein Anschluss in offener Bauweise an den vorhandenen Freigefällekanal am „Zum Guten Hirten“ hergestellt, wo das Abwasser dann wieder seinen gewohnten Weg Richtung Kläranlage nimmt. Am Schieberbauwerk kommt zusätzlich zu der Druckrohrleitung vom neuen Schmutzwasserpumpwerk noch die Verlängerung der bestehenden Druckrohrleitung vom Pumpwerk an der Bahntrasse Pleistermühlenweg hinzu.
Für weitere Informationen rund um die Baustelle „Umgehungsstraße Münster“ wird das Projektteam von Straßen.NRW zeitnah Baustellentermine anbieten. Ebenfalls werden auf der zugehörigen Projektseite zur B51 die anstehenden Bauarbeiten näher erklärt.
Pressekontakt: Sandra Beermann, Telefon 02541-724-294