Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b474n-offenlage-des-deckblattes-i-zur-planfeststellung-fuer-den-neubau-der-b474n-ortsumgehung-waltrop.html

B474n: Offenlage des Deckblattes I zur Planfeststellung für den Neubau der B474n Ortsumgehung Waltrop

Waltrop/Datteln/Dortmund/Castrop-Rauxel (straßen.nrw). Am Montag (21.6.) beginnt die Offenlage (Auslegung) des Deckblattes I zur Planfeststellung für den Neubau der B474n Ortsumgehung Waltrop. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen vier Wochen lang auf der Internetseite der Bezirksregierung Münster sowie bei den Städten Waltrop, Datteln, Dortmund und Castrop-Rauxel einsehen. Die Einwendungsfrist endet am 20.8.2021. Bis dahin können Einwendungen in schriftlicher und digitaler Form bei der Bezirksregierung sowie den Städten erhoben werden.

Straßen.NRW begleitet die Offenlage mit einer digitalen Infomesse und bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Zeitraum der Offenlage zusätzlich Telefonsprechstunden an. Sie erreichen das Projektteam vom 12. bis 16.7.2021 jeweils von 8:00 bis 11:30 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr unter der Telefonnummer (0234) 9552-474 oder per Mail B474n@strassen.nrw.de.

 

Hintergrund

Das Deckblatt I ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung der Planfeststellungsunterlagen der Ortsumgehung für Waltrop, die 2016 offengelegt wurden. Die im Rahmen dieser Offenlage eingebrachten Einwendungen von den Trägern öffentlicher Belange sowie privaten Betroffenen wurden in bei der Erstellung des Deckblatt I berücksichtigt. So wurde unter anderem das Entwässerungskonzept unter Berücksichtigung der im Verfahren vorgebrachten Einwendungen und Stellungnahmen der Wasser- und Bodenverbände sowie der Emschergenossenschaft angepasst und mit der zuständigen Unteren Wasserbehörde des Kreises Recklinghausen abgestimmt.

Darüber hinaus musste eine aktualisierte Prognose der Verkehrszahlen berücksichtigt werden, was die Überarbeitung der lärmtechnischen Untersuchung, des Fachgutachtens zu den Stickstoffdepositionen im FFH-Gebiet Lippeaue sowie des Luftschadstoffgutachtens erforderlich machte. Zudem wiesen die neu ermittelten Verkehrsbelastungszahlen darauf hin, dass die bisher als Kreisverkehr geplante Kreuzung B474n/L609 (Münsterstraße) als Ampelkreuzung angelegt werden muss.

Der Baustart erfolgt frühestens 2027. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich fünf Jahre, die Kosten betragen voraussichtlich 81,5 Millionen Euro.

Eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 25, Abs. 3 VwVfG NRW ist am 13.1.2015 sowie am 28.11.2016 im Rahmen der Offenlegung der Planfeststellungsunterlagen in Waltrop durchgeführt worden.

 

 

Termine zur allgemeinen Einsichtnahme

Im Zeitraum vom 21.6.2021 bis einschließlich 20.7.2021 liegen die Unterlagen als zusätzliches Informationsangebot in den Städten Waltrop, Datteln, Dortmund und Castrop-Rauxel zur allgemeinen Einsichtnahme unter folgenden Maßgaben aus:

 

Stadt Waltrop, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop

Die Einsichtnahme erfolgt im Bürgerbüro ohne Terminvergabe. Für die Einsichtnahme stehen folgende Zeiträume zur Verfügung:

Montag bis Mittwoch                           09:00 bis 12:00 Uhr

Montag und Dienstag                           14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag                                           08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag                                                  09:00 bis 12:00 Uhr

 

Stadt Datteln, Genthiner Straße 8, 45711 Datteln

Die Einsichtnahme erfolgt grundsätzlich nur mit Terminvergabe unter der E-Mail stadtplanung@stadt-datteln.de. Folgende Zeiträume stehen für die Einsichtnahme zur Verfügung:

Montag und Mittwoch                         08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag                                           08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag                            08:00 bis 12:00 Uhr

Über diese Regelung hinaus können Termine zur späteren Zeit am Tage angeboten werden.

 

Stadt Dortmund, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, Burgwall 14, 44122 Dortmund

Die Einsichtnahme erfolgt grundsätzlich ohne Terminvergabe im Raum 27 (Erdgeschoss). Auf Wunsch ist eine Terminvergabe unter folgender Nummer möglich: (0231) 50-23720.

Aufgrund der Corona-bedingten Verhaltensanforderungen wenden Sie sich bitte zunächst an die Pforte im Eingangsbereich des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für den Besuch im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt Pflicht.

Für die Einsichtnahme stehen folgende Zeiträume zur Verfügung:

Montag bis Mittwoch                           08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr

Donnerstag                                           08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr

Freitag                                                  08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Stadt Castrop-Rauxel, Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel

Die Einsichtnahme in die Planunterlagen erfolgt im oberen Foyer des Ratssaals im Rathaus der Stadt Castrop-Rauxel (Zugang im Bereich des Eingangs B) ohne Terminvergabe. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. Folgende Zeiträume stehen für die Einsichtnahme zur Verfügung:

Montag, Dienstag und Donnerstag      08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch                                              08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr

Freitag                                                  08:00 bis 12:00 Uhr

 

Da sich die vorstehenden Maßgaben aufgrund der aktuellen Situation jederzeit ändern können, sind die zum Zeitpunkt der Einsichtnahme jeweils aktuellen (Zutritts-)Regelungen der Städte Waltrop, Datteln, Dortmund und Castrop-Rauxel im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu beachten.

Aufgrund des aktuellen COVID-19-Infektionsgeschehens und der daraus möglicherweise resultierenden weitergehenden Einschränkungen kann eine durchgängige Einsichtnahme in die bei den betroffenen Städten lediglich als zusätzliches Informationsangebot ausgelegten Planunterlagen nicht gewährleistet werden. Sollte eine Einsichtnahme nach vorheriger Terminvereinbarung aufgrund weiterer Beschränkungen vor Ort nicht mehr möglich sein, werden die Planunterlagen bei Bedarf anderweitig zur Verfügung gestellt. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte die Bezirksregierung Münster telefonisch (0251) 411-0 oder per Mail an poststelle@brms.nrw.de zur Anforderung der Unterlagen.

 

Einwendungen in schriftlicher und digitaler Form können bis zum 20.8.2021 entweder an die Bezirksregierung Münster oder die Kommunen gerichtet werden:

•     Bezirksregierung Münster, 48128 Münster,

•     Stadt Waltrop, Fachbereich Stadtentwicklung, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop,

•     Stadt Datteln, Fachdienst 6.1 – Stadtplanung/Bauordnung, Genthiner Straße 8, 45711 Datteln,

•     Stadt Dortmund, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, Burgwall 14, 44122 Dortmund,

•     Stadt Castrop-Rauxel, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt (61), Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel.

 

Kontakt zum Projektteam Straßen.NRW

·         Telefonsprechstunde vom 12. bis 16.7.2021 (28. Kalenderwoche), in der Zeit von 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr

·         Telefonnummer (0234) 9552-474

Die Digitale Infomesse Straßen.NRW befindet sich im Internet unter der folgenden Adresse: www.strassen.nrw.de/de/projekte/b474n-datteln-waltrop.html

Pressekontakt: Nadia Leihs, Telefon 0234-9552-167

Zurück