B239/L946: Vollsperrung in Höxter aufgehoben - Sperrung in in Bödexen beginnt
Höxter/Paderborn (straßen.nrw). Verkehrsteilnehmer in der Kreisstadt Höxter können sich freuen: die Vollsperrung der B239 vom St Ansgar Krankenhaus bis zur Pionierstraße endet am kommenden Dienstag (3.8.). Weitere Arbeiten an diesem Streckenabschnitt werden nachfolgend unter halbseitiger Verkehrsführung ausgeführt. Voraussichtlich in der zweiten Augusthälfte wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift die Baumaßnahme abschließen.
Ab Mittwoch (4.8.) richtet Straßen.NRW erneut eine Vollsperrung ein. Die Ortsdurchfahrt von Bödexen (L946) wird instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am Ortseingang von Höxter-Fürstenau kommend. In sechs aufeinander folgenden Bauabschnitten wird die Fahrbahn erneuert. Die Abschnitte werden dazu voll gesperrt. Beendet wird die Sanierung der Strecke am Ortsausgang Bödexen in Richtung Höxter-Albaxen. Eine Umleitung für beide Fahrtrichtungen wird in Zuge der B239 und der B64 über Höxter eingerichtet.
Im ersten Bauabschnitt wird bis zur Mitte der Straßeneinmündung „Zum Schöttelbruch“ gesperrt. Daran schließt sich der nächste vollgesperrte Abschnitt bis zur Einmündung „Brinkstraße“ an. Diese beiden Streckenverläufe werden voraussichtlich noch bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Über den Verlauf der folgenden Bauabschnitte wird in einer gesonderten Pressemitteilung informiert. Voraussichtlich Anfang November wird die Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Bödexen abgeschlossen sein. Straßen.NRW investiert für die Fahrbahnsanierung rund 800.000 Euro aus Landesmitteln.
Pressekontakt: Christiane Knippschild, Telefon 0291-298-129