B239: Ab Montag Fahrbahnerneuerung auf der Quernheimer Straße in Kirchlengern
Kirchlengern (straßen.nrw). Ab Montag (26.4.) lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe die B 239, Quernheimer Straße zwischen der Hüllerstraße in Kirchlengern und der Alten Quernheimer Straße in Quernheim auf einer Länge von etwa zwei Kilometern erneuern.
Begonnen wird an der Kreuzung Ostring/Lübbecker Straße/Hüllerstraße (B239/L775/K34), auch als „Hüller Kreuz“ bekannt. Hier wird der gesamte Kreuzungsbereich in vier Bauphasen saniert. Die vorhandene Ampelanlage wird abgeschaltet und durch eine mobile Baustellenampel ersetzt. Diese regelt dann den Verkehr innerhalb der Baustelle, sodass keine Sperrungen in der Kreuzung notwendig werden. Die Bauzeit für die Sanierung der Kreuzung beträgt etwa zwei Wochen.
Danach geht es von dort mit der Strecke bis zur Alten Quernheimer Straße weiter. Dafür wird die B239 zur Einbahnstraße. Von Norden nach Süden kann durch die Baustelle gefahren werden. Die Gegenrichtung wird ab dem Hüller Kreuz über die Hüllerstraße, Häverstraße in Richtung Häver und anschließend über die Rehmerloher Straße wieder auf die B 239 umgeleitet. Aus Verkehrssicherheitsgründen wird in Abstimmung mit dem Kreis Herford und der Gemeinde Kirchlengern die Remerloher Straße zwischen der Häverstraße und der B239 auch zur Einbahnstraße.
Die Bauarbeiten werden insgesamt etwa zwei Monate dauern. Der Bund investiert hier etwa 820.000 Euro.
Pressekontakt: Sven Johanning, Telefon 0521-1082-130