B236: Winterberg-Neuastenberg - Sanierungsarbeiten mit halbseitiger Sperrung
Winterberg (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift startet am Montag (2.8.) mit den Straßenbauarbeiten für den nächsten Abschnitt der Sanierung der B236 (Winterberger Straße) in Winterberg. Voraussichtlich bis Frühjahr 2022 müssen sich Verkehrsteilnehmer*innen auf Einschränkungen einstellen. Für den Erhalt des Bundesstraßennetzes werden insgesamt rund 1,7 Millionen Euro investiert.
Die Baudurchführung zur Instandsetzung der B236 zwischen dem Abzweig L640 (Hochsauerland Höhenstraße) in Winterberg und der Einmündung L894 (Neuastenberger Straße) in Winterberg-Neuastenberg ist in mehreren Bauabschnitten vorgesehen. Alle Arbeiten werden unter Verkehr bei halbseitiger Sperrung der B236 ausgeführt. Der Pkw-Verkehr wird jeweils wechselseitig mittels einer Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeführt. Der Lkw-Verkehr über 7,5 Tonnen wird in Fahrtrichtung Winterberg-Neuastenberg über Schmallenberg-Westfeld und -Oberkirchen sowie über Winterberg-Hoheleye und -Langewiese im Verlauf der L640 und B236 umgeleitet. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über Winterberg-Mollseifen und -Züschen im Zuge der L894, L721 und B236. Davon ausgenommen ist der Linienbusverkehr.
Ab Montag (2.8.) werden zunächst vorbereitende Maßnahmen durchgeführt sowie die Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten zur Erneuerung der B236-Fahrbahn auf einer Gesamtlänge von 2,45 Kilometer beginnen eine Woche später. Neben der Sanierung der Bundesstraße werden zusätzlich vier Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut sowie die Straßenabläufe angepasst und teilweise erneuert. Abschließend werden die Straßenseitengräben neu profiliert, Schutzplanken und Leitpfosten neu aufgestellt und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht.
Pressekontakt: Oscar Santos, Telefon 0291-298-141