B221: Schaffung eines naturnahen Laubwaldes in Wassenberg
Wassenberg (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein wird als Ausgleichsmaßnahme für den Straßenneubau der B221-Ortsumgehung Wassenberg rund zehn Hektar (14 Fußballfelder) Nadelwald in naturnahen Laubwald umwandeln. Die dafür vorgesehenen Flächen befinden sich im Bereich des Flughafengeländes Wildenrath und in Wassenberg-Myhl. Am Montag (22.10.) beginnen die Fällarbeiten in dem durch starken Borkenkäferbefall geschädigten und abgestorbenen Nadelholzwald. Im Anschluss erfolgt eine sogenannte Naturverjüngung mit Birken, Ahorn und Buchen. Die Flächen in Wassenberg-Myhl werden mit Eichen und Hainbuchen aufgeforstet, an den Waldrändern werden Ebereschen, Haselnusssträucher und Rosen gepflanzt und Krautsäume angelegt, die als Rückzugs- und Überwinterungsorte für zahlreiche Insekten dienen.
Pressekontakt: Markus Reul, Telefon 02161-409-112