Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b1n-fledermausbestaende-im-bereich-der-ortsumgehung-salzkotten-werden-erfasst.html

B1n: Fledermausbestände im Bereich der Ortsumgehung Salzkotten werden erfasst

Salzkotten/Paderborn (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift plant derzeit den Neubau der B1n-Ortsumgehung Salzkotten. Fester Bestandteil dieser Planungen ist es, die Auswirkungen des Neubaus auf Flora und Fauna – also auf die Pflanzen- und Tierwelt – zu untersuchen. Von April bis September lässt Straßen.NRW deshalb durch ein auf faunistische Untersuchungen spezialisiertes Unternehmen die im Projektbereich vorhandenen Fledermausbestände erfassen. Erfasst werden zum Beispiel die einzelnen Fledermausarten sowie deren Aktivität im Laufe der Nacht.

Dies geschieht unter anderem durch sogenannte Horchboxen, die Ausrufe von Fledermäusen aufzeichnen. Sie werden an Bäume angebracht. Ebenso untersuchen die Fachleute betroffene Flächen mit Fledermausdetektoren in der Dämmerung beziehungsweise im Laufe der Nacht.

as konkrete Untersuchungsgebiet liegt in den Gemarkungen Salzkotten (Flure 1, 3, 4, 5 und 10) und in der Gemarkung Verne (Flur 5). Die Eigentümer oder Pächter und Bewirtschafter der betroffenen Flurstücke wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift – soweit bekannt – rechtzeitig vor Beginn der Untersuchungen benachrichtigen. Straßen.NRW weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass gemäß Bundesfernstraßengesetz seitens der Grundstückseigentümer und sonstigen Berechtigten eine Duldungspflicht besteht.

Pressekontakt: Andreas Hüser, Telefon 05251-692-123

Zurück