B1: Straßen.NRW stellt Nordvariante der Ortsumgehung Salzkotten vor – Pläne online abrufbar
Salzkotten/Paderborn (straßen.nrw). Bevor die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift in der kommenden Woche die optimierte Nordvariante der Ortsumgehung Salzkotten in der Gesamtschule vorstellt und erörtert, haben Interessierte ab heute die Möglichkeit, die Pläne einzusehen. Unter Neubau der B1 als Ortsumgehung von Salzkotten | Straßen.NRW sind sie online abrufbar. Bis zum 26. August 2021 können sich Interessierte für die Präsenztermine am 27./28. August 2021 unter anmeldung@strassen.nrw.de oder der Telefonnummer 0291/298-124 anmelden. Die Fachleute aus den Bereichen Straßenplanung, Wasserwirtschaft, Umwelt und Immissionen werden die Vorzugsvariante präsentieren. Zudem stehen sie allen Teilnehmern für ihre jeweiligen Fachbereiche Rede und Antwort. Selbstverständlich gilt mit der Corona-Schutzverordnung für die Veranstaltung die 3-G-Regel.
Bei der optimierten Trasse wurde im Wesentlichen die vorgeschlagene Variante ‚Nordumgehung‘ unter besonderer Berücksichtigung des Vogelschutzgebietes Hellwegbörde weiterentwickelt. Zudem wurden die Verknüpfungen mit der L 636 sowie mit der Scharmeder Straße angepasst. Das Ziel: die 6,2 Kilometer lange Entlastungsstrecke mit den Anschlüssen an vorhandene Landes- und Kreisstraßen zu einem noch leistungsfähigeren Verkehrsnetz auszubauen. „Wir erwarten mit der Lösung eine Halbierung der Verkehrsbelastung in der Stadt“, ist sich Sandra Buschkühl, Projektleiterin der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, sicher. Derzeit bewegen sich auf der Strecke knapp 17.000 Fahrzeuge pro Tag.
Pressekontakt: Christiane Knippschild, Telefon 0291-298-129