Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/amprion-helikopterarbeiten-an-stromleitung-zwischen-mettmann-und-leverkusen-opladen.html

Amprion: Helikopterarbeiten an Stromleitung zwischen Mettmann und Leverkusen-Opladen

Zwischen dem 11. und dem 22. April 2021 führt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion an der 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung zwischen Mettmann und Leverkusen-Opladen Arbeiten mit einem Helikopter aus. Abschnitte der A59, der A542, der Landstraße 43 sowie der Landstraße 108 werden dafür kurzzeitig gesperrt.

Im Rahmen der Sanierung der 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung, die an Haan und Hilden vorbei über Langenfeld bis in die Umspannanlage Opladen verläuft, montiert Amprion Flugwarnkugeln dort, wo bereits Leiterseile getauscht wurden. Zusätzlich baut der Übertragungsnetzbetreiber Vogelschutzmarkierungen dort aus, wo die Leiterseile getauscht werden sollen.


Für die Arbeiten werden folgende Straßen gesperrt:

  • Sa, 17.04.2021, zwischen 5 und 9 Uhr
    Sperrung der A542 zwischen dem Dreieck Monheim-Süd und der Anschlussstelle Reusrath in beide Fahrtrichtungen sowie
    Sperrung der L43, Hitdorfer Str., parallel zur A542
  • So, 18.04.2021, zwischen 5 und 9 Uhr
    Sperrung der A59 zwischen der Anschlussstelle Richrath und dem Rastplatz Wolfhagen
    Do, 22.04.2021, im Laufe des Tages für rund zwei Stunden
    Sperrung der L108, Masurenstraße, zwischen Rheindorf und Mehlbruch

Nach Abschluss der Arbeiten werden die Straßen umgehend wieder freigegeben.

Die 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung stammt aus den 1960er Jahren und leistet einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit im Ruhrgebiet und im Rheinland. Aufgrund des Alters der Leitung besteht Erneuerungsbedarf. Über eine Strecke von insgesamt rund 60 Kilometern macht Amprion die Stromverbindung bis Oktober 2021 fit für die Zukunft. Dafür ersetzt der Übertragungsnetzbetreiber die oberen 380-kV-Leiterseile, reguliert die Beseilung der unteren 220-kV-Stromkreise nach und tauscht deren Isolatorenketten aus. Zudem werden die Masten stellenweise mit neuen Stahlbauteilen verstärkt.
Für Fragen während der Sanierungsmaßnahmen hat Amprion werktags von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter der Rufnummer 0800 5895 2474 geschaltet.

Pressemitteilung der Amprion GmbH

Pressekontakt: Anne Frentrup, Amprion GmbH, Telefon 0231-5849-14493

Zurück