Abbruch der großen Brücke im Knotenpunkt B51 in Münster erfolgt Anfang Oktober

Münster (straßen.nrw). In der ersten Oktoberwoche wird die große Brücke im Knotenpunkt der B51 abgebrochen. Ab Mittwochabend (2.10.), ab 19 Uhr wird die Fahrtrichtung vom Autobahnkreuz in Richtung Innenstadt sowie auch die Gegenrichtung von der Weseler Straße stadtauswärts komplett gesperrt. Zusätzlich wird die Verbindung von der Weseler Straße zur Umgehungsstraße Münster umgeleitet. Umleitungsstrecken werden über den Inselbogen / Metzer Straße sowie über die Umgehungsstraße ausgeschildert. Für die Radfahrenden in der Verbindung zur Borkstraße wird ebenfalls eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Am Montag (7.10.) ab 5 Uhr wird der Verkehr wieder laufen können.
Nachdem am letzten Wochenende die Behelfsbrücke eingefahren wurde, wird nun auch am Mittwoch der Verkehr auf die bereits fertige neue Brücke und die Behelfsbrücke umgelegt. Somit kann der Verkehr auf der B51 in der Verbindung von der Umgehungsstraße zur Autobahn und in der Gegenrichtung während Abbrucharbeiten und der knapp zweijährigen Bauphase für die neue Brücke ohne große Einschränkungen laufen.
Maßgeschneiderte Lösungen und nachhaltige Modernisierung
Jedes Brückenbauprojekt erfordert eine individuelle Planung – es gibt keine "Lösungen von der Stange". Straßen.NRW hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Echterhoff / Völkmann und Schachtbau Nordhausen den Turbo-Neubau der B51-Brücken in Münster gestartet, um den zentralen Verkehrsknotenpunkt zwischen A43 und B51 in fast zwei Jahren schneller als ursprünglich geplant, zu erneuern. Die erste Brücke in der Rampe zur Umgehungsstraße wurde in der Expressbauweise ECHTERHOFF bereits im Sommer fertiggestellt, die Arbeiten für die größere Verbindungsbrücke zur Autobahn, werden in 2026 abgeschlossen sein.