A61: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für die Erweiterung der Tank- und Rastanlage Peppenhoven bei Rheinbach
Rheinbach (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel sieht für die Erweiterung der Tank- und Rastanlage Peppenhoven an der A61 bei Rheinbach die Durchführung einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 25 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG NRW) vor. Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke der Stadt Rheinbach und der Gemeinde Swisttal beansprucht und es hat nicht unwesentliche Auswirkungen auf die Belange einer größeren Zahl von Dritten: Bürger und Bürgerinnen und / oder Träger öffentlicher Belange (TÖB).
Derzeit sind aufgrund der gültigen Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie weder eine öffentliche Auslegung der Planung noch ein Bürgerbeteiligungstermin vor Ort durchführbar. Daher hat sich Straßen.NRW dazu entschlossen, für dieses Projekt ein Online-Beteiligungsverfahren durchzuführen. Der aktuelle Planungsstand sowie weiterführende Informationen zu folgenden Planungsschritten macht Straßen.NRW im Internet (www.strassen.nrw.de/de/wir-bauen-fuer-sie/projekte/a61/erweiterung-der-tank-und-rastanlage-peppenhoven.html) öffentlich zugänglich. Hier sind ebenfalls die Beteiligungsmöglichkeiten und die Beteiligungsfrist beschrieben. Des Weiteren wird die Möglichkeit angeboten, sich am Mittwoch (11.8.) und Donnerstag (12.8.) telefonisch in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 20 Uhr über die Planung zu informieren und Anregungen oder Bedenken zu äußern. Die Telefonnummer ist der Internetseite zu entnehmen.
Pressekontakt: Bernd Aulmann, Telefon 02251-96-161