Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/a59-aufbau-einer-behelfsbruecke-an-der-anschlussstelle-wahn.html

A59: Aufbau einer Behelfsbrücke an der Anschlussstelle Wahn

Köln (straßen.nrw). Ab Mittwoch (23.1.) beginnt an der Anschlussstelle der A59 Wahn der vierteilige Aufbau der Behelfsbrücke über die L489 (Heidestraße). Die auf der Montagefläche vorgefertigten Brückenteile werden über Rollenlager und mit Hilfe von Pressen über die Heidestraße geschoben. Anschließend erfolgen die Montage und der Einschub der drei weiteren Brückenteile. Insgesamt wird dieser Verschubvorgang in vier Teilen etwa sieben Wochen dauern.

Der Einschub von Systembrücken über laufenden Verkehr ist mittlerweile gängige Praxis. Auf diese Weise kann die Behelfsbrücke über die L489 gebaut werden, ohne diese für längere Zeit vollzusperren. Durch eine verlangsamte Verschubgeschwindigkeit wird sichergestellt, dass man eine Ablenkung bzw. Störung des Verkehrsteilnehmers auf der Heidestraße ausschließen kann. Auch ist gewährleistet, dass keinerlei Gegenstände von der Brücke auf die L 489 fallen können.

Eine geplante Vollsperrung der L489 an einem Wochenende wird dennoch für folgeden Arbeiten erforderlich: die Verlegung einer Hochspannungsleitung sowie die Errichtung von Schutzeinhausungen unter dem bestehenden Bauwerk (Aufhängevorrichtungen für die spätere Abtrennung des Überbaus). Die Vollsperrung ist für Mitte April vorgesehen. Der Termin wird rechtzeitig angekündigt.

Pressekontakt: Sabrina Kieback, Telefon 0221-8397-364; Timo Stoppacher, Telefon 0221-8397-301

Zurück