Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/a52-b224-baubeginn-fuer-neue-stauwarnanlage.html

A52/B224: Engpässe ab Montag zwischen Gelsenkirchen und Gladbeck - Neue Stauwarnanlage

Gelsenkirchen/Gladbeck/Bochum (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr baut auf der A52/B224 zwischen der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer-West und dem Autobahnkreuz Essen/Gladbeck (A2/B224) in Fahrtrichtung Essen ab Montag (19.8.) eine Stauwarnanlage. Bis Mitte September wird deswegen der Verkehr im Bereich der B224 zwischen der Tankstelle und der Eisenbahnbrücke auf die Gegenfahrbahn geleitet und in beiden Fahrtrichtungen zweispurig mit verengten Fahrstreifen weitergeführt.

Im Anschluss an diese Maßnahme werden weitere Bauabschnitte zur Errichtung der Anlage folgen. Ende des Jahres soll die Stauwarnanlage fertiggestellt sein. Die Kosten der Anlage belaufen sich auf rund 1,4 Mio Euro.

Hintergrund

Am Ende von Staus kam es in dem Bereich wegen der schlechten Sichtbarkeit sowie der teils fehlenden Mittelstreifen trotz Tempolimits immer wieder zu Unfällen, teilweise mit schweren Verletzungen. Deshalb wurde seitens Straßen.NRW, der Stadt Gladbeck und der Bezirksregierung Münster beschlossen, eine Stauwarnanlage einzurichten, um die Unfall- und Stausituation nachhaltig zu verbessern. Die Absicherung des unfallträchtigen Stauendes und damit eine Optimierung der Verkehrssicherheit ist eine der wichtigsten Aufgaben der Stauwarnanlage, daher zeigt sie je nach Verkehrssituation Tempolimits und/oder Überholverbote.

Pressekontakt: Peter Beiske, Telefon 0234-9552-207; Nadja Raabe-Tsarkovistas, Telefon 0234-9552-126

Zurück