A40: Neue Zuflussregelungsanlagen bei Bochum-West
Bochum/Leverkusen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale nimmt am Montag (8.10.) zwei weitere Zuflussregelungsanlagen in Betrieb. Die Anlagen befinden sich auf der A40 in der Parallelfahrbahn bzw. Anschlussstelle Bochum-West, Fahrtrichtung Ost. In den darauffolgenden Tagen werden die Laufzeiten der Anlagen optimiert.
Ziel und Zweck der Anlagen ist es, auf die Autobahn auffahrende Fahrzeugpulks in Einzelfahrzeuge aufzuteilen, um den Verkehr auf der Autobahn im Fluss zu halten. In Abhängigkeit von der Verkehrssituation besteht für jeweils ein Fahrzeug die Möglichkeit aufzufahren. Dabei werden die Anlagen immer dann aktiviert, wenn das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn zunimmt und gleichzeitig viele Fahrzeuge in der Rampe der Anschlussstelle auffahren wollen. Reduziert sich das Verkehrsaufkommen wieder, schaltet sich die Anlage ab.
Die Anlagen wurden durch Mittel des Bundes in Höhe von circa 250.000 Euro finanziert und in Kooperation mit den Bezirksregierung Arnsberg realisiert.
Pressekontakt: Volker Gronau, Telefon 02171-58086-243