Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/l721-fahrbahnsanierung-zwischen-winterberg-und-mollseifen-projektueberblick.html
Sauerland-Hochstift | Winterberg | L721In Umsetzung

L721: Fahrbahnsanierung zwischen Winterberg und -Mollseifen

Seit Mai laufen im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L721 (Höhendorfstraße) zwischen Winterberg-Mollseifen und -Züschen. Die Fertigstellung ist vor dem Hintergrund der umfangreichen Baumaßnahme für Herbst 2023 vorgesehen.

Bauliche Maßnahme/Streckenabschnitt

Der insgesamt zwei Kilometer lange Streckenabschnitt beginnt im Bereich der Einmündung L894 (Neuastenberger Straße) und endet rund 600 Meter nach dem Ortsausgang Mollseifen in Fahrtrichtung Züschen (Haarnadelkurve). Die Instandsetzung der Landesstraße wird abschnittweise und weitestgehend unter Vollsperrung in drei Bauabschnitten ausgeführt. Der erste Bauabschnitt beginnt aus Fahrtrichtung Züschen kommend in der scharfen Linkskurve bis zur Kreuzung der Höhenstraße (L 721) mit der Ruhbergstraße/Grenzstraße. Die Ausführung erfolgt in Vollsperrung für eine Dauer von voraussichtlich zehn Wochen. Nach Fertigstellung dieses Bauabschnittes erfolgen die Arbeiten in der Ortslage sowie die Fahrbahninstandsetzung bis zur Einmündung der Neuastenberger Straße. In der Ortsdurchfahrt Mollseifen soll im zweiten Bauabschnitt voraussichtlich Mitte Juli parallel zum 1. Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung mit Einsatz einer Lichtsignalanlage gearbeitet werden.

Bauablauf

Für die Sanierung wird der komplette vorhandene bituminöse Fahrbahnaufbau (10-25cm) entfernt und neu aufgebaut. Die Zufahrten werden neu ausgebildet und die Frostschutzschicht insgesamt wird ausgetauscht und neu profiliert. Fehlende Höhen werden zudem ausgeglichen und zur zusätzlichen Stabilisierung der Ortsdurchfahrt wird im Hocheinbau gebaut, Böschungen werden stabilisiert und eine Entwässerung wird ergänzt. In der Ortsdurchfahrt Mollseifen wird der einzeilige Pflasterstreifen, die Regenabläufe sowie zahlreiche Bordsteine erneuert. Zusätzlich wird ein Parkplatz erneuert sowie die Bankette, Rinnen und Querdurchlässe neu eingebaut.

Verkehrsführung

Ein Teil der Arbeiten soll unter Vollsperrung in drei Bauabschnitten durchgeführt werden. Zu Beginn der Arbeiten soll unter Vollsperrung gearbeitet werden. Danach wird im zweiten Bauabschnitt halbseitig gesperrt und bei den abschließenden Asphaltarbeiten wiederum eine Vollsperrung eingerichtet. Innerhalb der Ortsdurchfahrt Mollseifen sollen parallel zum ersten Bauabschnitt die Haupt- und Nebenarbeiten unter halbseitiger Bauweise mit Ampelverkehr durchgeführt werden. (u.a. Borde, Rinnen, Regenabläufe erneuern).

Während der Bauzeit wird eine Umleitung über Winterberg im Verlauf der B236 eingerichtet.