L617: Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt Hallenberg-Hesborn
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift startet im Juli 2022 mit den Straßenbauarbeiten zur Sanierung der L617 (Hauptstraße) in Hallenberg-Hesborn. Voraussichtlich bis Frühjahr 2023 müssen sich Verkehrsteilnehmer*innen auf Einschränkungen einstellen.

Bauliche Maßnahme/Streckenabschnitt
Die Baudurchführung zur Instandsetzung der L617 zwischen dem Abzweig Buchhagenweg und der Einmündung Im Tal in Hallenberg-Hesborn ist in mehreren Bauabschnitten vorgesehen. Alle Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der L617. Bereits in 2022 konnte der erste Bauabschnitt vom Abzweig Buchhagenweg bis kurz vor der Einmündung Friedhofsweg bis zur Winterpause fertiggestellt werden. Seit Mitte März 2023 werden die Arbeiten fortgeführt.
Bauablauf
Bereits in 2022 konnte der erste Bauabschnitt der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Hesborn fertiggestellt werden. Seit März 2023 wurden die Arbeiten mit der Erneuerung des zweiten rund 680 Meter langen Bauabschnitts bis zur Kreuzung Ölfestraße/Unterstraße fortgesetzt. Direkt im Anschluss, voraussichtlich Anfang Juli, folgt der letzte Bauabschnitt der die Kreuzung Ölfestraße/Unterstraße einschließt und im Einmündungsbereich Im Tal endet. Eine Gesamtfertigstellung der Sanierungsmaßnahme ist für Ende August geplant.
Verkehrsführung
Für den Pkw-Verkehr wird eine Umleitung über Hallenberg-Braunshausen, Lichtenfels-Neukirchen und -Münden (Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen) sowie Medebach-Medelon eingerichtet. Der Lkw-Verkehr wird weiträumig über Winterberg und Medebach umgeleitet.