L351: Sanierung der Landesstraße in Reichshof-Wildbergerhütte
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert die Fahrbahn der L351 zwischen der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und Reichshof-Wildbergerhütte. Die ersten drei Bauabschnitte erfordern eine Vollsperrung.

Die Maßnahme
Die L351 ist zwischen der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und der Reichshofer Ortschaft Wildbergerhütte sanierungsbedürftig. Bis zur Ortseinfahrt verläuft die Landesstraße durch unbewohntes Wald- und Wiesengebiet. In diesem Streckenbereich ist die Maßnahme in drei Bauabschnitte unterteilt. Der Landesbetrieb erneuert hier die Fahrbahndecke. Im jeweiligen Abschnitt wird die L351 für den Verkehr gesperrt.
Im Anschluss saniert der Landesbetrieb zunächst den Kreuzungsbereich L351/L342 (Crottorfer Straße/Siegener Straße), bevor im letzten Bauabschnitt die Ortsdurchfahrt Wildbergerhütte saniert wird. In diesem Bereich werden neben der Fahrbahn auch die Gehwege von Grund auf saniert. Um die Verkehrseinschränkungen im bebauten Ortsbereich für Anwohner und Gewerbetreibende auf das Nötigste zu beschränken, führt der Landesbetrieb die Arbeiten hier unter halbseitiger Sperrung durch. Lediglich für Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 2,20 Meter ist die Durchfahrt gesperrt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Für Anwohner ist die Zufahrt zu ihren Grundstücken in Absprache mit der Baufirma gewährleistet. Lediglich in den Zeiten des Asphalteinbaus ist dies vorübergehend nicht möglich. Rettungsdienste können den Bereich jederzeit passieren.
Ein Teil der Arbeiten ist witterungsabhängig, wodurch sich Verschiebungen im Bauablauf ergeben können. Aktuell rechnet der Landesbetrieb damit, die Gesamtmaßnahme im Frühjahr 2024 abschließen zu können.
Bauphasen & Umleitungsplan

Eine großräumige Umleitung ist bereits in Rheinland-Pfalz ausgeschildert.