Strategische*r IT-Planer*in Landesverkehrszentrale (w/m/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale mit dem Einsatzort Leverkusen eine/n Strategische*r IT-Planer*in Landesverkehrszentrale (w/m/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Sie übernehmen die strategische Planung und Steuerung der IT innerhalb der Landesverkehrszentrale und treiben die Entwicklung hin zu einer aufeinander abgestimmten, leistungs- und zukunftsfähigen IT weiter voran.
- Sie konzipieren die IT-Architektur und Infrastruktur sowie das Software-Design der LVZ.
- Sie beraten die Fachbereiche der Landesverkehrszentrale zu Fragen der IT, der IT-Strategie sowie der IT-Transformation und unterstützen diese bei der Entwicklung effizienter Prozesse.
- Sie begleiten Projekte unterschiedlichster Größe und Komplexität und bringen in diese Ihre IT-Expertise ein.[nbsp]
- Sie setzen sich mit relevanten Technologien im Verkehrswesen auseinander. Im Zuge dessen vernetzen Sie sich beispielsweise mit entsprechenden Fachgremien und der Wissenschaft.[nbsp]
- Sie vertreten die Belange der Landesverkehrszentrale nach innen und außen.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/TU/TH)/Master) mit dem Schwerpunkt Informationstechnik oder eines MINT-Studiengangs mit IT-Bezug
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme äußerst strukturiert durch besonders zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind nachweislich teamfähig.
- Sie zeigen Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens.
- Sie haben Freude an der Analyse, Konzeption, Umsetzung sowie der internen Beratung.
Unsere Vorteile
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Einzigartige Möglichkeiten, um mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.
- Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Ein vergünstigtes Firmenticket für den VRR.
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Home Office möglich
Ihr Entgelt
EG 14 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.