Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/job-details/3131.html

Operatorinnen und Operatoren (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 12.10.2023
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Operatorinnen und Operatoren (m/w/d).

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Betriebssitz Gelsenkirchen, für den Dienstort Leverkusen mit Einsatzort Landesverkehrszentrale Leverkusen mehrere Operatorinnen und Operatoren (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Überwachung der technischen Ausstattung von Tunnel und weiteren technischen Anlagen zur Sicherstellung des Verkehrs- und Betriebsablaufes
  • Bearbeitung von Wartungsaufträgen für Tunnel und weiteren Anlagen
  • Bedienung der IVS inkl. Plausibilitätsprüfung
  • Systemüberwachung und Instandsetzung
  • Erfassung und Validierung von Ereignis- und Baustellenmeldungen
  • Erfassung und Koordinierung von Ereignissen und Maßnahmen mit Dritten

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r  Techniker*in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sie sind bereit zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit in Schichtarbeit/Wechselschicht.
  • Die Landesverkehrszentrale ist 7 Tage die Woche 24 Stunden besetzt.

Ihre weiteren Stärken

  • Sie verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie zeichnen sich klar durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung

Ihr Entgelt

EG 9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Christopher Laux
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02171 / 58086 258
Ann Kathrin Peters
Recruiter*in
0209 / 3808 108

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungs­ablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.Bewerbungen unter der Kennung 3131 werden bis 12.10.2023 erbeten.