Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/job-details/3071.html

Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) Dein perfekter Start ins Berufsleben

Ausbildungsart: Ausbildung Einsatzort: Coesfeld Starttermin: 01.08.2024 Bewerbungsfrist: 31.10.2023
Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Erlernen Sie bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams als Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d).

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, der Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW, Coesfeld, ist zum 01.08.2024 eine Ausbildungsstelle zu besetzen: Ausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d).

Das machst Du bei uns

Du führst Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, Du überwachst das Baugeschehen durch Kontrollmessungen. Die Auswertung erfolgt durch Berechnungen mit Hilfe von interaktiver Software. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

  • Du hast mindestens den Hauptschulabschluss 10 a

Das sind Deine weiteren Stärken

  • Du hast gute Noten in Mathematik
  • Du besitzt ein technisches Interesse
  • Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du hast eine gute Auffassungsgabe
  • Du zeichnest dich durch deine Flexibilität aus

Das bieten wir Dir

  • eine fundierte Ausbildung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
  • qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
  • ein nettes Team

Du hast noch Rückfragen?

Jan Florian Schlingplässer
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02541 / 742 160
Jana Lawinsky
Recruiter*in
02541 / 742 173

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Dein Vorteil: Den Bewerbungs­ablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Deine Dokumente kannst Du jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal siehst Du den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Das solltest Du wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 3071  bis zum 31.10.2023 hochladen.