Projektleitung (m/w/d) VEMAGS - Ingenieur*in Vermessung (Diplom(TH/TU)/Master) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Betriebssitz Gelsenkirchen, für das Abt. Straßeninfo u. Vermessung Köln mit dem Einsatzort Köln für die Umsetzung des Projektes befristet eine Projektleitung (m/w/d) VEMAGS - Ingenieur*in Vermessung (Diplom(TH/TU)/Master).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Leitung des Betriebs und der technischen Weiterentwicklung INS-GST-Modul des Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS) Gesamtsystem
- Koordination und Abstimmung mit den Projektleitungen des VEMAGS Gesamtsystem
- Koordination der Projektpartner
- Change-Management
Die Funktion ist befristet für max. 5 Jahre.
Das „Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte“, kurz VEMAGS, ist eine bundesweite Internetplattform, die alle am Genehmigungsprozess Beteiligten: Antragsteller, Straßenbaulastträger, Straßenverkehrsbehörden, betroffene Dritte (z.B. DB AG) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützt. Hierzu bildet VEMAGS das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte welches in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) und der „Richtlinien für Großraumund Schwertransporte“ (RGST) in der jeweils gültigen Fassung geregelt ist, in einer einheitlichen und transparenten digitalen Anwendung ab.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Vermessung/¬-Geoinformation, Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften (Diplom(TH/TU) / Master) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im vermessungstechnischen Dienst
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Ihre weiteren Stärken
- Sie haben Erfahrungen in der Projektarbeit und im Umgang mit Dienstleistern.
- Sie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.
- Sie zeichnen sich durch ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell und sicher in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Sie zeichnen sich stets durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unsere Vorteile
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Ihr Entgelt
EG 14 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.