Software-Entwickler*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Über Straßen.NRW
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, intelligente, digitalisierte und saubere Mobilität zu fördern. Zur operativen Koordination und Bündelung von Digitalisierungsaufgaben hat das Ministerium für Verkehr die Mobil.NRW-Agentur (kurz NRW.Mobidrom) eingerichtet. Initiale Betätigungsfelder des NRW.Mobidrom sind die Umsetzung von Mobility-as-a-Service (MaaS) in Nord-rhein-Westfalen, die Beteiligung an und die Ausgestaltung von (nationalen) Mobilitätsdatenräumen im Interesse des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Weiterentwicklung des Verkehrsinformationsportals Verkehr.NRW. In diesen Aufgabenfeldern soll das NRW.Mobidrom als verkehrsträgerübergreifender Ansprechpartner für alle Stakeholder fungieren und insbesondere die Zusammenführung von ÖPNV- und IV-Daten sowie Daten der „Neuen Mobilität“ sicherstellen. Das NRW.Mobidrom hat seinen Sitz in Düsseldorf. In einem ersten Schritt wird das NRW.Mobidrom als Einheit des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) aufgebaut. Ab Mitte 2023 ist die Überführung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geplant. Im Zuge dieser Überführung sollen auch die Arbeitsverhältnisse vollumfänglich mit allen Rechten und Pflichten aus den Arbeitsverhältnissen vom Landesbetrieb Straßen.NRW auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergehen. Das NRW.Mobidrom hat seinen Sitz in Düsseldorf und wird als flexible und agile Organisation arbeiten. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstort Düsseldorf
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Anforderungsanalyse für IT-Projekte des NRW.Mobidrom, besonders im Rahmen der Fortentwicklung des Informationsportals Verkehr.NRW
- Unterstützung des IT-Architekten bei der Konzeption, dem Design und der Umsetzung von Softwarelösungen
- Beteiligung an Entscheidungen bezüglich der perspektivischen Ausrichtung von Verkehr.NRW und somit der digitalen Mobilitätsangebote in NRW
- Selbstbestimmte Implementierung hinsichtlich des Front- und Backends von Verkehr.NRW, z.B. bezüglich dem Einbinden externer API-Schnittstellen oder der Entwicklung von graphischen UI-Komponenten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/TU/TH)/Master) mit dem Schwerpunkt Informationstechnik oder eines MINT-Studiengangs mit IT-Bezug
- Umfangreiche Praxiserfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, Javascript)
- Sicherer Umgang mit Versionsverwaltungswerkzeugen (SVN, Git)
- Weitreichende Kenntnisse in dem Einsatz objektorientierter Programmiersprachen (speziell Java)
Ihre weiteren Stärken
- Erfahrungen im Umgang mit Frameworks und Werkzeugen zur Kartenvisualisierung (GeoJson, OSRM, GeoServer, etc.)
- Erfahrungen mit Software-Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes)
- Sie sind teamfähig.
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Unsere Vorteile
- Einzigartige Möglichkeiten, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag für die Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürgerzentrierten Mobilität zu leisten
- Eine interessante und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Möglichkeiten, um eigene Akzente in der Gestaltung und Weiterentwicklung des NRW.Mobidrom zu setzen.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit aus dem Homeoffice zu gestalten
Ihr Entgelt
EG 13 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.