Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/job-details/2398.html

Regierungsbaureferendar*in Unterstützen Sie uns im Bereich Referendariat, Traineeprogramme

Ausbildungsart: Traineeprogramm Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: 15.09.2023 Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Machen Sie gemeinsam mit uns Karriere. Sorgen Sie als Führungskraft in der staatlichen Bauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werden Sie Teil unseres Teams als Regierungsbaureferendar*in.

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 55 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind 3.800 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW, Betriebssitz Gelsenkirchen, sind zum 15.09.2023 für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst,  (Anwärterbezüge zur Besoldungsgruppe A 13 plus Zulage in Höhe von 50 %), 4 Ausbildungsstelle/n zu besetzen als Regierungsbaureferendar*in.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Übernehmen Sie die Verantwortung für ein gutes Referendariat, indem Sie sich Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, die Sie später als gute Führungskraft auszeichnen werden.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Dipl. Hochschulstudium Bauingenieurwesen (TH/TU) oder ein vergleichbarer Studienabschluss Master of Science bzw. Master of Engineering (FH/TH/TU)
  • Sie verfügen über nachgewiesene Grundkenntnisse in den Fächern Verkehrswesen und Konstruktiver Ingenieurbau
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates

Ihre weiteren Stärken

  • Sie haben eine hohe Lernbereitschaft
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative aus
  • Ihre Teamfähigkeit ist ausgeprägt
  • Sie sind zielstrebig

Unsere Vorteile

  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Sie haben noch Rückfragen?

Ursula Buttgereit
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0209 / 3808 263
Petra Drachenberg-Peters
Recruiter*in
0209 / 3808 582

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungs­ablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 2398 werden bis 30.04.2023 erbeten.