Gehölzpflege an Straßen
Gehölze und andere Anpflanzungen entlang von Straßen erfüllen wichtige Funktionen:
- verkehrstechnisch: als Sicht-, Blend- und Windschutz
- bautechnisch: unter anderem als Böschungssicherung
- gestalterisch: beispielsweise zur landschaftsgerechten Einbindung der Straße
Aber der "Baustoff" Pflanze lebt und verändert sich ständig. Deshalb müssen Gehölzflächen an Straßen immer wieder gepflegt werden.

Zehn Regeln der Gehölzpflege
- Gehölze dürfen nicht die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen gefährden, indem sie die Sicht auf Schilder, Ampeln oder Kreuzungen verdecken.
- Kranke und alte Bäume verlieren ihre Standsicherheit und werden dann zur Gefahr.
- Ein regelmäßiger Rückschnitt der Gehölze erhält die Funktion des Grüns neben der Straße.
- Schmale Gehölzstreifen mit höchstens vier Reihen werden regelmäßig "geläutert". Einzelne Gehölze werden dabei entfernt, damit die verbleibenden neue Seitentriebe ausbilden.
- Bei breiten Gehölzstreifen wird genau hingeschaut: Ist der Bestand noch jung, genügt ein gezieltes "Läutern" zur selektiven Förderung von dauerhaft stabilen Bäumen. Auch für ältere Bestände gilt als Ziel die Förderung von Dauerbäumen in einer mehrschichtigen, stabilen Bestandsstruktur. Nur bei älteren, überdichten und instabilen Beständen bleibt oft nur die Möglichkeit des abschnittweisen "auf den Stock setzen". Das heißt, dass Gehölze auf 10-20 Zentimeter zurück geschnitten werden, damit sie neu austreiben und vitale Triebe bilden.
- Zur Förderung einer stabilen Bestandsstruktur sollen standsichere und erhaltenswerte Einzelbäume, Sträucher und Gehölzgruppen innerhalb der Pflegeabschnitte verbleiben.
- Durch das abschnittsweise Vorgehen bei der Gehölzpflege haben Kleintiere und Insekten die Möglichkeit, sich auf die neue Situation einzustellen.
- Die Gehölzpflege richtet sich nach den Vorgaben des "Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege" (Bundesnaturschutzgesetz, BNatSchG) und den Hinweisen für die Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen (Ausgabe 2013). Damit wird gewährleistet, dass die Anforderungen des Natur- und Artenschutzes Berücksichtigung finden.
- Die regelmäßige Gehölzpflege findet vom 1. Oktober bis 28. Februar statt. Während der übrigen Zeit, der Vegetationsphase, muss bei Maßnahmen der Gehölzpflege die Verkehrssicherheit gefährdet sein. Form- und Pflegeschnitte sind auch erlaubt.
- Straßen.NRW betreibt seine Gehölzpflege im ständigen Dialog mit den Fach- und Naturschutzbehörden.
Vorher/Nachher – Wie die Natur sich wieder neu aufstellt
Gehölzpflege mit Maschinen
Da viele Bäume nah an der Straße stehen, wirken sich Pflegemaßnahmen mitunter zwangsläufig auf den Verkehrsfluss aus. Um effektiv arbeiten und gleichzeitig die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen während der Fällarbeiten gewährleisten zu können, sind deshalb in manchen Fällen Fahrstreifen- oder Straßensperrungen erforderlich.
Spezialmaschinen, zum Beispiel ein Fällkran, können die Pflegemaßnahmen schnell und sicher durchführen. Weit auslegende Greifarme fassen auch schwere Stammteile sicher. Arbeiten sind damit auch bei laufendem Verkehr möglich.

Beeinträchtigungen der Fauna und Flora in den Gehölzflächen werden dadurch deutlich reduziert. Auch in puncto Arbeitssicherheit sind derartige Maschinen vorteilhaft: Arbeiten mit der Motorsäge in teilweise steilen Böschungslagen wären nicht nur anstrengender und aufwändiger, sondern zusätzlich mit höheren Risiken verbunden.
Auch beim Abräumen und Zerkleinern des Schnittguts kommen leistungsstarke Geräte zum Einsatz, damit das Holz zügig abtransportiert werden kann.
Häufig sind die Hölzer von Bäumen am Straßenrand schief und grobastig gewachsen. In Stammform gibt es für sie zumeist keine sinnvolle Verwendung. Daher wird das Schnittgut vielfach direkt vor Ort durch Hacker zerkleinert und abtransportiert.
Durch den Einsatz der Großmaschinen kann die Zeit, in der im Straßenraum gearbeitet wird, verkürzt werden.
Gehölzfläche und Kosten der Gehölzpflege
Pro Jahr werden gut 16 Millionen Euro in die Gehölzpflege investiert. Die Strauch- und Gehölzflächen an Landes- und Bundesstraßen (ohne Autobahn) betragen ca. 13.000 ha.
Gehölzpflegemaßnahmen 2022/2023 Stand: 04.10.2022
- G7010(GM) Abschnitt 1 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B1 Abschnitt 161 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 167FG bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 167HI bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 170BM bei: Schlangen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 170DL bei: Schlangen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 170FE bei: Schlangen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 171 bei: Schlangen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 171 bei: Schlangen (Landkreis: Lippe): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 176 bei: Horn-Bad Meinberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 177 bei: Horn-Bad Meinberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B1 Abschnitt 182HM bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B7 Abschnitt 144 bei: Olsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B7 Abschnitt 144 bei: Olsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B7 Abschnitt 146 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B7 Abschnitt 146 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B7 Abschnitt 156 bei: Marsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B7 Abschnitt 157 bei: Marsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B51 Abschnitt 180,2HI bei: Münster (kreisfreie Stadt: Münster): selektive Bestandespflege,
- B51 Abschnitt 192 bei: Ostbevern (Landkreis: Warendorf): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B54 Abschnitt 125 bei: Ascheberg (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B54 Abschnitt 125 bei: Ascheberg (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B54 Abschnitt 130 bei: Ascheberg (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B54 Abschnitt 132 bei: Drensteinfurt (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B54 Abschnitt 159 bei: Ochtrup (Landkreis: Steinfurt): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B54 Abschnitt 159BC bei: Ochtrup (Landkreis: Steinfurt): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B54 Abschnitt 161 bei: Gronau (Westf.) (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 73 bei: Drolshagen (Landkreis: Olpe): selektive Bestandespflege,
- B55 Abschnitt 73 bei: Bergneustadt (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- B55 Abschnitt 137 bei: Anröchte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 138 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 141 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): Lichtraumprofilschnitt, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 141 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): Lichtraumprofilschnitt, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 141 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 141 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B55 Abschnitt 142,2JU bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 142,2RB bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 143BC bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 143BC bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 143FG bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 143HJ bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 147 bei: Langenberg (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B55 Abschnitt 147 bei: Langenberg (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen,
- B55 Abschnitt 147 bei: Langenberg (Landkreis: Gütersloh): ,
- B55 Abschnitt 149 bei: Langenberg (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B56 Abschnitt 4,1 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): flächig auf den Stock setzen,
- B56 Abschnitt 4,1 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 4,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 5,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 7,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): ,
- B56 Abschnitt 7,1E bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 8,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 8,1B bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B56 Abschnitt 8,1D bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 9 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 9B bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 9D bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B56 Abschnitt 9H bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B56 Abschnitt 10,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 10,1B bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 10,1C bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 10,2 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 11 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 11 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B56 Abschnitt 12 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B56 Abschnitt 12 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 12 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): ,
- B56 Abschnitt 12D bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B56 Abschnitt 12F bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): ,
- B58 Abschnitt 55 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B58 Abschnitt 56,1 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B58 Abschnitt 61 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B58 Abschnitt 65 bei: Ascheberg (Landkreis: Coesfeld): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B58 Abschnitt 79,1 bei: Beckum (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B58 Abschnitt 88 bei: Wadersloh (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B58 Abschnitt 89 bei: Wadersloh (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B59 Abschnitt 17,1 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 7NM bei: Warendorf (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 12 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B64 Abschnitt 12 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 14,2 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B64 Abschnitt 14,2 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in den Sichtzonen
- B64 Abschnitt 15 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B64 Abschnitt 15 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 16 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B64 Abschnitt 16 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B64 Abschnitt 16 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 16 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 16 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen,
- B64 Abschnitt 16 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 16 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B64 Abschnitt 16 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B64 Abschnitt 17 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 17 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 17 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 17 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 17 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 30 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B64 Abschnitt 31 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 31 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 36 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 44EL bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 45 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, abschnittsweise Arbeiten
- B64 Abschnitt 45DK bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 46 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B64 Abschnitt 49 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B64 Abschnitt 49 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B64 Abschnitt 49 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 50 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 50 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 52 bei: Bad Driburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 53,2 bei: Bad Driburg (Landkreis: Höxter): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 53,2 bei: Bad Driburg (Landkreis: Höxter): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 56 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B64 Abschnitt 56 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B64 Abschnitt 62 bei: Beverungen (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B66 Abschnitt 8 bei: Leopoldshöhe (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B66 Abschnitt 10 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B66 Abschnitt 10 bei: Leopoldshöhe (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B66 Abschnitt 10 bei: Leopoldshöhe (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B66 Abschnitt 10 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B67 Abschnitt 32,2 bei: Bocholt (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B67 Abschnitt 32,2BC bei: Bocholt (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B67 Abschnitt 32,2LK bei: Bocholt (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B67 Abschnitt 33,1 bei: Bocholt (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 35,1 bei: Rhede (Landkreis: Borken): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B67 Abschnitt 53 bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53MP bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53NG bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53NG bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53RF bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53RF bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 53SQ bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B67 Abschnitt 53SQ bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54 bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54FC bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54GB bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54JD bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54KI bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 54KI bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 57 bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 58 bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 58DK bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B67 Abschnitt 58DK bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 58HE bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 58LM bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B67 Abschnitt 58NP bei: Reken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B68 Abschnitt 9 bei: Lichtenau (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B70 Abschnitt 16,2 bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B70 Abschnitt 24,1 bei: Vreden (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B70 Abschnitt 29,3 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B70 Abschnitt 29,3 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B70 Abschnitt 35,1 bei: Heek (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B70 Abschnitt 36 bei: Metelen (Landkreis: Steinfurt): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B70 Abschnitt 36 bei: Metelen (Landkreis: Steinfurt): selektive Bestandespflege,
- B83 Abschnitt 73 bei: Höxter (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B221 Abschnitt 13 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B221 Abschnitt 13 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- B221 Abschnitt 14 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B221 Abschnitt 15C bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B221 Abschnitt 33 bei: Brüggen (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B226 Abschnitt 34 bei: Witten (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B229 Abschnitt 68 bei: Sundern (Sauerland) (Landkreis: Hochsauerlandkreis): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B229 Abschnitt 77,1 bei: Arnsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B229 Abschnitt 79 bei: Arnsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B235 Abschnitt 32 bei: Olfen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B235 Abschnitt 37 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B235 Abschnitt 44 bei: Senden (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B235 Abschnitt 46 bei: Senden (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B235 Abschnitt 50 bei: Senden (Landkreis: Coesfeld): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B237 Abschnitt 3 bei: Hückeswagen (Landkreis: Oberbergischer Kreis): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- B239 Abschnitt 14 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B239 Abschnitt 31,1 bei: Detmold (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B239 Abschnitt 85 bei: Rahden (Landkreis: Minden-Lübbecke): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B241 Abschnitt 11 bei: Borgentreich (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 56 bei: Warburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 63 bei: Willebadessen (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 67 bei: Willebadessen (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 73 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 76 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B252 Abschnitt 77 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 79 bei: Nieheim (Landkreis: Höxter): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 79 bei: Nieheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 81 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 82 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B252 Abschnitt 82 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 83 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B252 Abschnitt 83 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 85 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 85 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 85 bei: Horn-Bad Meinberg (Landkreis: Lippe): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 85 bei: Horn-Bad Meinberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 86 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 86 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B252 Abschnitt 86CD bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B256 Abschnitt 2 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B256 Abschnitt 2 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B256 Abschnitt 2 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B256 Abschnitt 2 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B256 Abschnitt 3 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B256 Abschnitt 3 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B256 Abschnitt 3 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B256 Abschnitt 5 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B256 Abschnitt 5 bei: Windeck (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- B256 Abschnitt 26 bei: Gummersbach (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- B256 Abschnitt 35 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- B474 Abschnitt 3 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B474 Abschnitt 4 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B474 Abschnitt 7,1 bei: Dülmen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B474 Abschnitt 25 bei: Legden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B475 Abschnitt 3 bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 3FG bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 3HI bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 6 bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 8 bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- B475 Abschnitt 34 bei: Warendorf (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 35 bei: Warendorf (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 39 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B475 Abschnitt 39 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B475 Abschnitt 39 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 40 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- B475 Abschnitt 40 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B475 Abschnitt 41 bei: Sassenberg (Landkreis: Warendorf): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B475 Abschnitt 55 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 56 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 57 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B475 Abschnitt 62,1 bei: Saerbeck (Landkreis: Steinfurt): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B478 Abschnitt 2 bei: Hennef (Sieg) (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): Lichtraumprofilschnitt,
- B478 Abschnitt 2 bei: Hennef (Sieg) (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B478 Abschnitt 2 bei: Hennef (Sieg) (Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 23 bei: Olsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 24,1 bei: Olsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 28 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 28 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 32 bei: Bad Wünnenberg (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 37HI bei: Bad Wünnenberg (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B480 Abschnitt 37NC bei: Bad Wünnenberg (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B481 Abschnitt 1,5 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B481 Abschnitt 1,5 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B481 Abschnitt 3 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B506 Abschnitt 21 bei: Wipperfürth (Landkreis: Oberbergischer Kreis): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B509 Abschnitt 1,1 bei: Nettetal (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B509 Abschnitt 4 bei: Nettetal (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B509 Abschnitt 4 bei: Grefrath (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B516 Abschnitt 9,2 bei: Möhnesee (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege,
- B516 Abschnitt 9,2 bei: Ense (Landkreis: Soest): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B516 Abschnitt 9,2 bei: Möhnesee (Landkreis: Soest): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- B516 Abschnitt 10 bei: Möhnesee (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege,
- B516 Abschnitt 28 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- B516 Abschnitt 28 bei: Rüthen (Landkreis: Soest): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 3 bei: Velen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 5 bei: Velen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege,
- B525 Abschnitt 11 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- B525 Abschnitt 11 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 12 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 14 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 15 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- B525 Abschnitt 15 bei: Coesfeld (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen,
- B525 Abschnitt 17,1 bei: Nottuln (Landkreis: Coesfeld): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- B525 Abschnitt 17,1 bei: Nottuln (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L10 Abschnitt 2 bei: Rheinberg (Landkreis: Wesel): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L42 Abschnitt 7 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L68 Abschnitt 2 bei: Hückeswagen (Landkreis: Oberbergischer Kreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L70 Abschnitt 18 bei: Sprockhövel (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Zone der Falllänge der Bäume
- L71 Abschnitt 14,1 bei: Viersen (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L96 Abschnitt 6 bei: Reichshof (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L97 Abschnitt 1 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): Läuterung in Jungwuchs / Jungbestand, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L97 Abschnitt 1 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L97 Abschnitt 1 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L97 Abschnitt 3 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L97 Abschnitt 6 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L97 Abschnitt 11,1 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L116 Abschnitt 9 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L116 Abschnitt 26 bei: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt: Mönchengladbach): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L116 Abschnitt 27,1 bei: Viersen (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L116 Abschnitt 27,1 bei: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt: Mönchengladbach): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L116 Abschnitt 27,2 bei: Viersen (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L136 Abschnitt 39 bei: Engelskirchen (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L213 Abschnitt 12 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L227 Abschnitt 19 bei: Erkelenz (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L227 Abschnitt 20 bei: Erkelenz (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L230 Abschnitt 2,1 bei: Heinsberg (Landkreis: Heinsberg): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L232 Abschnitt 6 bei: Herzogenrath (Landkreis: Städteregion Aachen): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen,
- L238 Abschnitt 15,1 bei: Eschweiler (Landkreis: Städteregion Aachen): Lichtraumprofilschnitt,
- L238 Abschnitt 15,2 bei: Eschweiler (Landkreis: Städteregion Aachen): Lichtraumprofilschnitt,
- L238 Abschnitt 15,2A bei: Eschweiler (Landkreis: Städteregion Aachen): Lichtraumprofilschnitt,
- L238 Abschnitt 15,2A bei: Eschweiler (Landkreis: Städteregion Aachen): ,
- L284 Abschnitt 20 bei: Lindlar (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L302 Abschnitt 4 bei: Engelskirchen (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L306 Abschnitt 12 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): ,
- L306 Abschnitt 13 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): ,
- L306 Abschnitt 13 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- L306 Abschnitt 13 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L306 Abschnitt 14 bei: Marienheide (Landkreis: Oberbergischer Kreis): ,
- L321 Abschnitt 9 bei: Gummersbach (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L321 Abschnitt 12 bei: Gummersbach (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L337 Abschnitt 5 bei: Gummersbach (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L337 Abschnitt 5 bei: Gummersbach (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L337 Abschnitt 5 bei: Bergneustadt (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L341 Abschnitt 1 bei: Wiehl (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L341 Abschnitt 2 bei: Wiehl (Landkreis: Oberbergischer Kreis): selektive Bestandespflege,
- L361 Abschnitt 12 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L361 Abschnitt 15 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L361 Abschnitt 16 bei: Grevenbroich (Landkreis: Rhein-Kreis Neuss): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L364 Abschnitt 6,1 bei: Geilenkirchen (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L372 Abschnitt 2 bei: Schwalmtal (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L373 Abschnitt 8 bei: Nettetal (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L373 Abschnitt 8 bei: Viersen (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L373 Abschnitt 13 bei: Nettetal (Landkreis: Viersen): selektive Bestandespflege,
- L399 Abschnitt 2 bei: Moers (Landkreis: Wesel): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L410 Abschnitt 2,1 bei: Selfkant (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L410 Abschnitt 2,2 bei: Selfkant (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L410 Abschnitt 3 bei: Selfkant (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- L410 Abschnitt 4 bei: Selfkant (Landkreis: Heinsberg): selektive Bestandespflege,
- L474 Abschnitt 5 bei: Neukirchen-Vluyn (Landkreis: Wesel): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L474 Abschnitt 6 bei: Neukirchen-Vluyn (Landkreis: Wesel): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L474 Abschnitt 6 bei: Moers (Landkreis: Wesel): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L475 Abschnitt 28 bei: Moers (Landkreis: Wesel): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L475 Abschnitt 28 bei: Moers (Landkreis: Wesel): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L491 Abschnitt 16 bei: Kamp-Lintfort (Landkreis: Wesel): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L491 Abschnitt 16 bei: Kamp-Lintfort (Landkreis: Wesel): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L491 Abschnitt 16 bei: Kamp-Lintfort (Landkreis: Wesel): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L491 Abschnitt 16 bei: Kamp-Lintfort (Landkreis: Wesel): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L504 Abschnitt 2 bei: Tecklenburg (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L504 Abschnitt 3 bei: Tecklenburg (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L506 Abschnitt 4 bei: Billerbeck (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L506 Abschnitt 4 bei: Billerbeck (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L519 Abschnitt 7 bei: Sundern (Sauerland) (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L536 Abschnitt 1 bei: Rüthen (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L536 Abschnitt 6 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L537 Abschnitt 1 bei: Arnsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L537 Abschnitt 1 bei: Arnsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L549 Abschnitt 9 bei: Marsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L549 Abschnitt 16,1 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L549 Abschnitt 19 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L550 Abschnitt 1,1 bei: Senden (Landkreis: Coesfeld): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L551 Abschnitt 58,2 bei: Dülmen (Landkreis: Coesfeld): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L552 Abschnitt 3 bei: Warburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L555 Abschnitt 6 bei: Rosendahl (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L555 Abschnitt 7 bei: Rosendahl (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege,
- L555 Abschnitt 7 bei: Rosendahl (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L555 Abschnitt 23 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L555 Abschnitt 23 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L555 Abschnitt 23 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L555 Abschnitt 23 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in den Sichtzonen
- L555 Abschnitt 23 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L555 Abschnitt 24,1 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L555 Abschnitt 24,2 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L555 Abschnitt 24,2 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L555 Abschnitt 27 bei: Lengerich (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L555 Abschnitt 27 bei: Ladbergen (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L555 Abschnitt 29,2 bei: Lengerich (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L566 Abschnitt 2 bei: Gronau (Westf.) (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L570 Abschnitt 2 bei: Legden (Landkreis: Borken): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, abschnittsweise Arbeiten
- L570 Abschnitt 2 bei: Legden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L570 Abschnitt 2 bei: Legden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L570 Abschnitt 2 bei: Legden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L570 Abschnitt 2 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L570 Abschnitt 6 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L570 Abschnitt 6 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L570 Abschnitt 6 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L572 Abschnitt 62 bei: Gronau (Westf.) (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L572 Abschnitt 62 bei: Gronau (Westf.) (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege,
- L572 Abschnitt 62 bei: Gronau (Westf.) (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L573 Abschnitt 12 bei: Heek (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L573 Abschnitt 17 bei: Ochtrup (Landkreis: Steinfurt): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L574 Abschnitt 1 bei: Legden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L574 Abschnitt 6 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L574 Abschnitt 7 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L574 Abschnitt 12,1 bei: Heek (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L575 Abschnitt 11 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L575 Abschnitt 11 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L575 Abschnitt 11 bei: Ahaus (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L579 Abschnitt 3 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L579 Abschnitt 3 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L579 Abschnitt 4 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L582 Abschnitt 3 bei: Schöppingen (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L586 Abschnitt 141 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L587 Abschnitt 15 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L591 Abschnitt 17 bei: Lengerich (Landkreis: Steinfurt): Freistellen Lärmschutzeinrichtung / Brückenbereichen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L591 Abschnitt 17 bei: Lengerich (Landkreis: Steinfurt): Freistellen Lärmschutzeinrichtung / Brückenbereichen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L593 Abschnitt 3 bei: Rheine (Landkreis: Steinfurt): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L595 Abschnitt 17 bei: Lotte (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L600 Abschnitt 8 bei: Borken (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L600 Abschnitt 8 bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L600 Abschnitt 8 bei: Heiden (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L600 Abschnitt 8 bei: Heiden (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L600 Abschnitt 11 bei: Reken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L607 Abschnitt 1 bei: Dorsten (Landkreis: Recklinghausen): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L608 Abschnitt 43,2 bei: Vreden (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in den Sichtzonen
- L608 Abschnitt 44 bei: Vreden (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L608 Abschnitt 44 bei: Vreden (Landkreis: Borken): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L622 Abschnitt 7 bei: Recklinghausen (Landkreis: Recklinghausen): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L636 Abschnitt 11 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L636 Abschnitt 11 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L637 Abschnitt 7 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L670 Abschnitt 9 bei: Welver (Landkreis: Soest): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- L670 Abschnitt 9 bei: Welver (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L670 Abschnitt 26 bei: Möhnesee (Landkreis: Soest): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L673 Abschnitt 17 bei: Wickede (Ruhr) (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L687 Abschnitt 9 bei: Sundern (Sauerland) (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L712 Abschnitt 16,2 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L712 Abschnitt 16,2 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L712 Abschnitt 16,2FE bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L716 Abschnitt 1 bei: Marsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L732 Abschnitt 10,1 bei: Ense (Landkreis: Soest): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L743 Abschnitt 18,1 bei: Olsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L747 Abschnitt 23 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L747 Abschnitt 25 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L749 Abschnitt 3 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L749 Abschnitt 9 bei: Geseke (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L749 Abschnitt 16 bei: Geseke (Landkreis: Soest): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L751 Abschnitt 23,1 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L751 Abschnitt 23,2 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L751 Abschnitt 27 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L754 Abschnitt 1 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L755 Abschnitt 3 bei: Borchen (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L755 Abschnitt 5,3 bei: Borchen (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L755 Abschnitt 10 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L755 Abschnitt 11,1 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L755 Abschnitt 11,2 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L756 Abschnitt 8 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L756 Abschnitt 10 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L756 Abschnitt 26 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L756 Abschnitt 26 bei: Bielefeld (kreisfreie Stadt: Bielefeld): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L757 Abschnitt 3 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L757 Abschnitt 5 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L757 Abschnitt 5 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L757 Abschnitt 5 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L757 Abschnitt 5 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L757 Abschnitt 6,1 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L757 Abschnitt 6,1 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L758 Abschnitt 12 bei: Detmold (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L758 Abschnitt 22 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L758 Abschnitt 23,1 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L758 Abschnitt 23,2 bei: Blomberg (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L758 Abschnitt 27,4 bei: Barntrup (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L776 Abschnitt 20 bei: Rüthen (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L776 Abschnitt 21 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L776 Abschnitt 21 bei: Rüthen (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L776 Abschnitt 23 bei: Büren (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L776 Abschnitt 27 bei: Salzkotten (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L782 Abschnitt 6 bei: Rietberg (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L782 Abschnitt 7 bei: Rietberg (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L782 Abschnitt 14 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L787 Abschnitt 3,1 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L787 Abschnitt 3,1 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L787 Abschnitt 7,2 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L787 Abschnitt 7,2 bei: Verl (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L788 Abschnitt 3 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L788 Abschnitt 3 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L788 Abschnitt 3 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L788 Abschnitt 3 bei: Herzebrock-Clarholz (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L791 Abschnitt 8 bei: Rheda-Wiedenbrück (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L791 Abschnitt 20 bei: Bielefeld (kreisfreie Stadt: Bielefeld): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L791 Abschnitt 20 bei: Gütersloh (Landkreis: Gütersloh): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L791 Abschnitt 20 bei: Bielefeld (kreisfreie Stadt: Bielefeld): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Straße und der Restfläche
- L791 Abschnitt 21 bei: Bielefeld (kreisfreie Stadt: Bielefeld): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L791 Abschnitt 22 bei: Bielefeld (kreisfreie Stadt: Bielefeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L793 Abschnitt 9 bei: Münster (kreisfreie Stadt: Münster): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L793 Abschnitt 9 bei: Münster (kreisfreie Stadt: Münster): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L793 Abschnitt 38 bei: Lippetal (Landkreis: Soest): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L793 Abschnitt 38 bei: Lippetal (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L806 Abschnitt 1 bei: Oelde (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L806 Abschnitt 1 bei: Oelde (Landkreis: Warendorf): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L807 Abschnitt 3 bei: Hagen (kreisfreie Stadt: Hagen): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L808 Abschnitt 2 bei: Anröchte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L808 Abschnitt 10 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L808 Abschnitt 14 bei: Lippetal (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L813 Abschnitt 9 bei: Paderborn (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L817 Abschnitt 5 bei: Lichtenau (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L822 Abschnitt 7,2 bei: Lippetal (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L822 Abschnitt 24 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L827 Abschnitt 10 bei: Steinheim (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 1,1 bei: Warburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 6 bei: Bad Driburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 6 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 7 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 8 bei: Altenbeken (Landkreis: Paderborn): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L828 Abschnitt 18 bei: Detmold (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L830 Abschnitt 11 bei: Greven (Landkreis: Steinfurt): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L831 Abschnitt 2AB bei: Beelen (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L835 Abschnitt 3 bei: Lüdinghausen (Landkreis: Coesfeld): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L836 Abschnitt 11 bei: Delbrück (Landkreis: Paderborn): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L848 Abschnitt 2 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L848 Abschnitt 5 bei: Lippstadt (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L856 Abschnitt 12 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L856 Abschnitt 12 bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L856 Abschnitt 20 bei: Soest (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L856 Abschnitt 20 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L856 Abschnitt 23 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L856 Abschnitt 23 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L856 Abschnitt 24 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L856 Abschnitt 24 bei: Bad Sassendorf (Landkreis: Soest): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L856 Abschnitt 27 bei: Erwitte (Landkreis: Soest): Freistellen von Bauwerken und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L863 Abschnitt 4 bei: Brakel (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L867 Abschnitt 1 bei: Rietberg (Landkreis: Gütersloh): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- L870 Abschnitt 5 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): , ganzflächige Arbeiten
- L870 Abschnitt 5 bei: Brilon (Landkreis: Hochsauerlandkreis): flächig auf den Stock setzen, ganzflächige Arbeiten
- L870 Abschnitt 6 bei: Marsberg (Landkreis: Hochsauerlandkreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L882 Abschnitt 2 bei: Beckum (Landkreis: Warendorf): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L884 Abschnitt 6,2 bei: Münster (kreisfreie Stadt: Münster): Rand der Fläche auf den Stock setzen und restliche Fläche selektiv pflegen, ganzflächige Arbeiten
- L890 Abschnitt 4 bei: Höxter (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- L891 Abschnitt 8 bei: Gevelsberg (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): Lichtraumprofilschnitt, ganzflächige Arbeiten
- L891 Abschnitt 8 bei: Gevelsberg (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): Freischnitt von Graben / Grenzverslauf, ganzflächige Arbeiten
- L896 Abschnitt 19,1 bei: Borken (Landkreis: Borken): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- L925 Abschnitt 4 bei: Hattingen (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L925 Abschnitt 4 bei: Hattingen (Landkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis): ,
- L937 Abschnitt 11 bei: Detmold (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L946 Abschnitt 4 bei: Marienmünster (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L954 Abschnitt 5 bei: Bad Driburg (Landkreis: Höxter): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L967 Abschnitt 2 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, abschnittsweise Arbeiten
- L967 Abschnitt 2 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L967 Abschnitt 2 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- L967 Abschnitt 2 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- L967 Abschnitt 2 bei: Oerlinghausen (Landkreis: Lippe): flächig auf den Stock setzen, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze und der Restfläche
- K11(GM) Abschnitt 2 bei: Hückeswagen (374): selektive Bestandespflege, Arbeiten in der Randzone zur Straße
- K11(GM) Abschnitt 2 bei: Hückeswagen (374): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- K11(GM) Abschnitt 2 bei: Hückeswagen (374): selektive Bestandespflege, abschnittsweise Arbeiten
- K11(GM) Abschnitt 6 bei: Radevormwald (374): Lichtraumprofilschnitt, Arbeiten in der Randzone zur Anliegergrenze
- K24(GM) Abschnitt 5 bei: Lindlar (374): selektive Bestandespflege, ganzflächige Arbeiten
- K47(GM) Abschnitt 1 bei: Engelskirchen (374): selektive Bestandespflege,