Duales Studium zum Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) Expertise in der Verwaltung von Straßen.NRW
Erhalten Sie über das Hochschulstudium ein fundiertes Wissen in Verwaltungsvorgängen und bringen dieses direkt in unsere Bauvorhaben ein.
Ihr duales Studium
Regierungsinspektoren (m/w/d) sind für unsere Verwaltung zuständig und halten uns und unseren Großprojekten den Rücken frei. Sie sind Expert*in für gesetzliche Vorschriften, Tarifrecht, Finanzrecht, Staatsrecht und vieles mehr. Mit Ihrem Abschluss als Bachelor of Law erwerben Sie mit Bestehen der Bachelorprüfung die Befähigung für die Laufbahngruppe 2. 1 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen und starten Ihre Karriere als Regierungsinspektor (m/w/d).
Hier lernen Sie
Ihre theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Köln, Bielefeld, Münster oder Dortmund statt, die fachpraktischen Abschnitte absolvieren Sie bei Straßen.NRW.
So lange dauert Ihr duales Studium
Das Studium umfasst einschließlich der Praxisabschnitte drei Jahre.
Das ist Ihre Vergütung
Anwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 €
Das bringen Sie mit
Sie haben mindestens die Fachhochschulreife und sind deutscher oder EU-Bürger*in. Sie möchten Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studienganges verbinden und interessieren sich für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge sowie für den Umgang mit Gesetzen. Zudem sind Sie ein kommunikatives Organisationstalent.
Ihr Starttermin
Jeweils am 1. September.