Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) Vermessung (dualer Studiengang) Du findest immer das richtige Maß
In diesem dualen Studiengang bei Straßen.NRW lernst du, Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durchzuführen, auf deren Basis mithilfe spezieller Software die Topografie inkl. aller Details als Karte darzustellen und die Daten für das Liegenschaftskataster aufzubereiten. Damit legst du buchstäblich das Fundament für sämtliche unserer Straßen-, Tunnel- und Brückenprojekte.

Ich finde ich es gut, theoretische Inhalte direkt in die Praxis umsetzen zu können. Da bot sich das Duale Studium einfach an.
Dustin F., Duales Studium Vermessungstechnik
Das ist dein Ausbildungsstandort
Deine Ausbildung findet in einer der folgenden Regionalniederlassungen und an der Hochschule Bochum statt:
- Sauerland-Hochstift
- Niederrhein
- Rhein-Berg
- Ruhr
- Münsterland
- Südwestfalen
- Ville-Eifel
- Ostwestfalen-Lippe
Den genauen Ausbildungsort findest du in der jeweiligen Stellenanzeige.
So lange dauert deine Ausbildung
Deine Ausbildung dauert drei Jahre, dein Studium startet ab dem zweiten Ausbildungsjahr und umfasst neun Semester.
Dann startet deine Ausbildung
Jeweils am 1. August.
Diesen Schulabschluss brauchst du
Du hast mindestens das Fachabitur und bringst gute Noten in Physik, Mathematik und Deutsch mit.
Das solltest du außerdem mitbringen
Du verfügst über technisches Verständnis und hast eine gute Auffassungsgabe. Außerdem arbeitest du gern im Team, bist aufgeschlossen und bereit, dich parallel zum Studium bei uns im Unternehmen zu engagieren.
Das bieten wir Dir
- eine fundierte Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
- qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
- ein nettes Team
Das ist deine Ausbildungsvergütung
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG für das
- 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 €
zuzüglich einer Studienzulage von 150,00 €.
Nach Abschlussprüfung in dem Ausbildungsteil wird ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.300,00 € gezahlt.
Und danach?
In der Regel übernehmen wir dich nach dem erfolgreichen Abschluss deiner kooperativen Ingenieursausbildung. Es erwarten dich anspruchsvolle Tätigkeiten und interessante berufliche Perspektiven, auch mit Führungsverantwortung.