B51n: Ortsumgehung Köln-Meschenich Bauphase
Der Bau der Ortsumgehung Köln-Meschenich hat am 24. Januar 2020 mit dem Spatenstich an Bauwerk 4, Unterführung Wirtschaftsweg Meschenicher Weg/ Blasiusstraße, begonnen. Der Bau der Wirtschaftswegebrücke hat im Februar 2020 begonnen und wurde im September 2020 abgeschlossen. Mit dem Spatenstich an Bauwerk 4 ist ebenfalls die Ausgleichsmaßnahme „Entsiegelung von Wegen am Friedhof Steinneuerhof“ durchgeführt worden.
Unterteilung in Bauabschnitte
Die gesamte Maßnahme Ortsumgehung Köln-Meschenich wird aus bautechnischen und verkehrlichen Gründen in zwei Abschnitte unterteilt.
Der Bauabschnitt 1 beinhaltet den wesentlichen Teil der Ortsumfahrung Meschenich. Von Kilometer 0+431,3 bis 3+022,2 wurden der gesamte Straßenbau sowie die Bauwerke 3, 4, 5 ,6 und Beckenanlage 2 neu gebaut. Nachdem dieser Bauabschnitt fertiggestellt wurde, ist ein provisorischer Anschluss geschaffen worden, sodass die Ortsumfahrung für den Verkehr freigegeben werden konnte. Dieser Bauabschnitt wurde im April 2025 fertiggestellt.
Der Abschnitt 2 ist unterteilt in die Teilbauabschnitte 2A und 2B und beinhaltet den Aus- und Umbau der L150 Kerkrader Straße sowie den Bau der Anschlussstelle an die A553. Dazu gehören die Bauwerke 1, 2 und die Beckenanlage 1.

1. Bauabschnitt
- Januar 2020 bis September 2020: Erstellung Bauwerk 4 und Entsieglung Friedhof Steinneuerhof
- bis November 2020: Einholung der Bauerlaubnisse durch die Bezirksregierung Köln
- Oktober 2020 bis November 2020: Rodungsarbeiten und Baufeldräumung
- November 2020 bis März 2021: Kampfmitteluntersuchung und gegebenenfalls Bergung
- März 2021 bis Juni 2021: Archäologische Untersuchungen
- Juni 2021: Beginn der baulichen Umsetzung vor Ort mit Verlegung der vorhandenen Versorgungsleitungen
- Seit August 2022 bis Ende 2022: Erstellung Bauwerk 5 zur Überführung der Kreisstraße K15 über die Neubaustrecke
- Seit September 2022 bis Ende 2023: Erstellung Bauwerk 6 zur Überführung der Kreisstraße K27 über die Neubaustrecke
- Seit November 2022 bis Ende 2023: Erstellung Bauwerk 3 zur Überführung der bisherigen Bundesstraße B51 über die Neubaustrecke
Der Bau der Streckentrasse der Ortsumgehung Köln-Meschenich wurde im Frühjahr 2023 begonnen und zwei Jahre später abgeschlossen.
Der 1. Bauabschnitt der Ortsumgehung Köln-Meschenich wurde am 15.4.2025 für den Verkehr freigegeben.
2. Bauabschnitt
- Sommer 2022: Vorbereitung des VgV-Verfahrens zur Vergabe der Erstellung der Ausführungsplanung
- Ab Mitte 2023: Erstellung der Ausführungsplanung für Verkehrsanlagen, Bauwerke und bauzeitliche Verkehrsführung
- Ab Sommer 2026: Beginn des Bauabschnittes 2A
- Herstellung des neuen Anschlusses "In der Hell" an die Brühler Landstraße (B51 alt)
- Bau der Straßenverbindung von Köln-Meschenich (Brühler Landstraße) nach Brühl (Kölnstraße) über das bereits fertiggestellte Bauwerk 3 und Freigabe zunächst mit Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Brühl - Ab 2027/2028: Beginn des Bauabschnittes 2B
- Herstellung der Bauwerke 1 und 2
- Aus- und Umbau der L150 Kerkrader Straße
- Bau der Anschlussstelle an die A553
- Bau der Beckenanlage 1
Themen, die vor der baulichen Umsetzung behandelt werden
Bevor die Maßnahme mit Baumaschinen vor Ort sichtbar ist, müssen diverse Abstimmungen durchgeführt und Vorgaben umgesetzt werde. Für alle Bauabschnitte müssen unter anderem folgende Themen vorab geregelt werden:
- Durchführung von Kampfmitteluntersuchungen
- Rodungen von Bäumen unter Beachtung des Vogelschutzes
- Untersuchung auf Archäologische Funde
- Verlegung von diversen Versorgungsträgern (Gas, Telekommunikation, Strom und Wasser etc.)
- Veranlassung von Bodenschutz- und Entsorgungskonzept
- Abstimmung mit Eigentümern
- Erstellung weiterer Baugrundgutachten