Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/b252-umgestaltung-des-knotenpunktes-beisenbusch-in-nottuln-projektueberblick.html
Münsterland | Nottuln | B525In Planung

B525 Nottuln: Umfängliche Umgestaltung des Kreuzungsbereiches Beisenbusch

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland gestaltet seit Montag (8.4.) den Knotenpunkt „Beisenbusch“ an der B525 um. Die überbelastete Ampelanlage wird grundsätzlich erneuert, die Verkehrsführung so umgestaltet, dass zukünftig zwei Geradeausspuren und von der Autobahn kommend eine eigene Rechtsabbiegerspur in das angrenzende Gewerbegebiet zur Verfügung stehen. Zudem entsteht im westlichen Bereich ein neuer Mitfahrparkplatz mit circa 100 Parkplätzen.

Die Arbeiten werden in verschiedenen Bauabschnitten erfolgen und rund 14 Monate dauern. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro.

Verkehrsführung

Aufgrund der derzeit bereits überlasteten Ampelanlage und der Nähe zur Autobahn­abfahrt kann im Knotenpunkt nicht mit einer Baustellen­ampel gearbeitet werden. Daher wird es während der Bauphase aber nicht möglich sein, kreuzende Verkehre zu ermöglicht. Zudem muss die K11 kurzzeitig für die Bauarbeiten gesperrt werden. Für diesen Zeitraum wird eine alternative Anbindung des Gewerbegebiets geschaffen.

Grundsätzliche Verkehrsführung während der gesamten Bauzeit
Der Verkehr im Zuge der B 525 wird in beiden Richtungen jeweils 1-streifig mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h durch die Baustelle geführt. Für den kreuzenden Rad- und Fußgängerverkehr wird eine Baustellenampel eingerichtet.

Verkehr aus Richtung Appelhülsen/A 43
Der Verkehr aus Richtung Appelhülsen wird über eine provisorische Baustraße und die Zeppelinstraße Ins Gewerbegebiet Beisenbusch oder nach Schapdetten geführt. Die Wellstraße erreicht dieser über die Umleitung K11 Buxtrup.

Zum Erreichen des Gewerbebetrieb Mertens wird der Verkehr weitergeführt zum Kreisverkehr Appelhülsener Str./ Oststr./ Bodelschwinghstr. in Nottuln. Hier besteht eine Wendemöglichkeit um auf gleichem Wege zurückzufahren und als Rechtsabbieger auf das Betriebsgelände zu gelangen.

Verkehr aus Richtung Nottuln/Coesfeld
Der Verkehr aus Richtung Nottuln erreicht das Gewerbegebiet Beisenbusch ab der Kreuzung B 525/ Appelhülsener Str. über den Wirtschaftsweg Heller. Dieser wird als Einbahnstraße ausgewiesen und für den Radverkehr gesperrt.

Verkehr aus dem Gewerbegebiet Beisenbusch oder aus Schapdetten
Der Verkehr aus dem Gewerbegebiet Beisenbusch gelangt In Richtung Nottuln/Coesfeld über die Anbindung Zeppelinstraße. In Richtung Appelhülsen/ A43 wird der Verkehr über die Anbindung Zeppelinstraße in Richtung Nottuln weitergeführt bis zum Kreisverkehr Appelhülsener Str./ Oststr./ Bodelschwinghstr. in Nottuln. Hier besteht eine Wendemöglichkeit um auf gleichem Wege zurückzufahren. Die Wellstraße wird über die Umleitung K 11 Buxtrup erreicht.

Der kombinierte Rad-/Gehweg steht im Baustellenbereich nicht zur Verfügung. Es wird eine signalisierte Querung der B525 in Höhe der Anbindung Zeppelinstraße geschaffen und von/nach Schapdetten durch das Gewerbegebiet und über Wirtschaftswege geführt.

Mitfahrparkplatz
Der vorhandene Mitfahrparkplatz am Bauende muss während des zweiten Bauabschnittes gesperrt werden. Für die Zeit der Sperrung wird eine alternative Stellfläche ausgewiesen. Straßen.NRW erarbeitet hier aktuell gemeinsam mit der Gemeinde Nottuln eine Lösung.

Bauablauf

Aktuell läuft der dritte Bauabschnitt. Hierfür ist der Verkehr im Zuge der B525 an den äußersten nördlichen Rand der Fahrbahn umgelegt worden. Derzeit wird der Verkehr noch mit einer Baustellenampel geregelt. Diese Reglung wird bis Mitte Oktober anhalten, danach läuft der Verkehr wie bereits vorher aus den jeweiligen Richtungen kommend einspurig durch die Baustelle..

Bauabschnitt 3 (Mitte September bis Ende 2024)

  • Umbau Südseite. Verkehrsführung im Zuge der B 525 zweistreifig am nördlichen Rand der Fahrbahn über die bereits fertiggestellten Fahrstreifen.

Frühjahr 2025

  • Rückbau Baustraßen
  • Neubau Mitfahrparkplatz ohne Auswirkungen auf den Verkehr im Zuge der B 525 / Beisenbusch.
  • Rückbau und Renaturierung des bestehenden Mitfahrparkplatzes.