Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/b235-umgestaltung-der-sendener-strasse-in-luedinghausen-projektueberblick.html
Münsterland | Lüdinghausen | B235In Umsetzung

B235: Die Sendener Straße in Lüdinghausen wird umgestaltet

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland gestaltet aktuell ein Teilstück der B235 (Sendener Straße) in Lüdinghausen um. Die Maßnahme umfasst den Knotenpunkt B 235 / K13 / Stadtfeldstraße sowie die Querschnittsumgestaltung der B235 Sendener Straße von der Kreuzung bis zur Brücke über die Ostenstever.  Auf einer Gesamtlänge von rund 800 Metern wird die Straße saniert, die Fahrbahn verkleinert und ein durch ein Hochbord baulich getrennter Radweg neben dem bestehenden Gehweg angelegt. Darüber hinaus wird ab der Brücke bis zur Einmündung Hiddingseler Straße (L835) die Deckschicht erneuert. Die Bauzeit wird rund acht Monate betragen. Der Verkehr wird aktuell in einer Einbahnstraßenregelung geführt. Voraussichtlich ab Montag (17.7.) wird für die Asphaltarbeiten für rund drei Wochen eine Vollsperrung eingerichtet werden müssen. Diese erfolgt in zwei Bauphasen. Der Durchgangsverkehr wird über die bereits genutzte Umleitung großräumig um die Baustelle geführt. Für die Anwohner wird in den jeweiligen Abschnitten eine Zufahrtsreglung eingerichtet und sie erhalten durch die Baufirma eine gesonderte Information. Die Vollsperrung ist mit der Stadt, der RVM und den Rettungsdiensten abgestimmt.

 

 

Für die Umgestaltung der B235 wird dann eine Einbahnstraßenregelung Richtung Senden eingerichtet, der aus Senden kommende Verkehr wird umgeleitet. Der überregionale Verkehr wird ab dem Kanal über die Ottmarsbocholter Straße über Ottmarsbocholt und dann zurück auf die B58 Richtung Lüdinghausen geführt, der örtliche Verkehr wird über die Hiddingsler Straße, Elvert und den Erbdrostenweg umgeleitet. Der Rad- und Fußverkehr wird im Bereich der Sperrung über rückwärtige Verbindungen geführt.

Die neue Verkehrsführung ist mit der RVM, der Feuerwehr und Rettungsdienst abgestimmt worden. Durch verschiedene technische sowie strukturelle Maßnahmen wird es möglich sein, Einsätze auch während der Bauzeit gut abwickeln zu können. Die Vertreter von Straßen.NRW werden mit der Bauleitung als Ansprechpartner während der gesamten Maßnahme in enger Abstimmung mit der Feuerwehr und den Rettungsdiensten bleiben, um Veränderungen auf der Baustelle und dadurch eventuelle Veränderungen in den geplanten Rettungswegen frühzeitig gemeinsam koordinieren zu können. Große Einschränkungen bringt die Maßnahme vor allem auch für die direkten Anlieger mit sich. Für sie wird während der gesamten Bauzeit ebenfalls ein fester Ansprechpartner vor Ort in einem eingerichteten Baucontainer zur Verfügung stehen. Zudem werden sie über direkte Wurfsendungen über Veränderungen im Bauablauf informiert werden.

Die Baumaßnahme umfasst den Knotenpunktes B 235 / K13 / Stadtfeldstraße sowie die Querschnittsumgestaltung der B235 Sendener Straße von der Kreuzung bis zur Brücke über die Ostenstever.  Auf einer Gesamtlänge von rund 800 Metern wird die Straße saniert, die Fahrbahn verkleinert und ein durch ein Hochbord baulich getrennter Radweg neben dem bestehenden Gehweg angelegt. Darüber hinaus wird ab der Brücke bis zur Einmündung Hiddingseler Straße (L835) die Deckschicht erneuert.

Für die Arbeiten auf der Strecke ist eine Einbahnstraßenregelung nötig, diese wird für rund fünf Monate bestehen bleiben. Im Zuge der Arbeiten wird ergänzend eine Kanalsanierung durchgeführt, sowie die Beleuchtung auf LED Technik umgerüstet. In den Sommerferien wird für rund drei Wochen eine Vollsperrung eingerichtet werden müssen. Der Zeitpunkt der Sommerferien ist bewusst als verkehrsärmere Zeit gewählt worden, in der auch der Schulbusverkehr nicht betroffen ist. In der Vollsperrung erfolgt eine Abschnittsunterteilung, voraussichtlich in Höhe der Tankstelle. Dadurch wird die Tankstelle fast durchgängig erreichbar sein.

Nach der Fahrbahnumgestaltung und der Sanierung der Deckschicht schließt sich als letzter Bauabschnitt die Knotenpunktumgestaltung an. Die Arbeiten sollen bis Dezember abgeschlossen sein. Die Kosten für die Gesamtumgestaltung belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro.

Umleitung Einbahnstraßenregelung

Das Bild zeigt die Umleitungen für die Einbahnstraßenregelung. Diese unterscheiden sich für den örtlichen und den überörtlichen Verkehr.