A59: Brückenneubau in Köln-Wahn
HINWEIS
Zum 1. Januar 2021 übernimmt die Autobahn GmbH des Bundes die Zuständigkeit für die Autobahnen in NRW. Straßen.NRW bleibt zuständig für die Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege. Autobahn-Projektseiten gibt es auf dieser Seite künftig nur noch im Autobahn-Archiv mit Stand Dezember 2020. Die Inhalte zu Autobahnen auf dieser Seite sind deshalb unter Umständen nicht mehr aktuell.

In Köln-Wahn führt die A59 an der gleichnamigen Anschlussstelle über die L489 (Heidestraße). Das 66 Meter lange Brückenbauwerk muss aufgrund der starken Verkehrsbelastung der letzten 50 Jahre dringend ersetzt werden. Da auch die heute noch vierstreifige A59 in den nächsten Jahren sechs Fahrstreifen erhalten soll, hat Straßen.NRW dort ein breiteres Ersatzbauwerk vorgesehen.

Die Bauarbeiten dafür starteten im September 2018. Besondere Herausforderung: Im Gegensatz zu vielen anderen Brücken besteht die Wahner Brücke nicht aus zwei Teilbauwerken für jede Richtungsfahrbahn, sondern ist in einem Stück gebaut. Um den Verkehr auf der A59 nicht dauerhaft zu unterbrechen, wird die alte Brücke mittels eines aufwendigen Verfahrens getrennt. So kann das Bauwerk in zwei Teilen abgerissen werden. Eine Brückenhälfte bleibt so für den Verkehr bestehen.
Da jedoch die Hälfte der Brücke nicht für alle vier Fahrspuren ausreicht, wird für einen Teil der Bauzeit mit einer Behelfsbrücke gearbeitet.
Wählen Sie aus, welcher Aspekt Sie interessiert:
Bauphase I (ab September 2018)
Bauphase II (ab Frühjahr 2020)
Beeinträchtigungen für den Verkehr
Zum Download
Themeninsel 5: Ersatzneubau Brücke AS Wahn
- Lageplan Provisorischer Endzustand A 59 (PDF 3,0 MB)
- Visualisierung Brückenneubau (Endfassung) (JPG 55,5 KB)
- Visualisierung Brückenneubau (PDF 1,1 MB)
- Visualisierung Brückenneubau - Variantenvergleich (PDF 1,5 MB)
- Übersicht des Bauablaufs und der Verkehrsführungen (PDF 754,4 KB)
- Übersichtsplan Spanngliedverankerung (PDF 698,3 KB)
- Neubau BW AS Wahn - Längsschnitt (Ansicht West) (PDF 641,0 KB)
- Neubau BW AS Wahn - Regelquerschnitt (PDF 625,7 KB)
- Neubau BW AS Wahn - Behelfsbrücke (PDF 855,5 KB)
- Neubau BW AS Wahn - Bauphasenplan (PDF 561,8 KB)